Hallo zusammen,
tja, wer günstig kauft zahlt doppelt, oder wie heisst das so schön. Ich habe mir einen ABB Linienkoppler LK/S 2.1 (aus Ebay aber noch versiegelter Karton) zugelegt, zusammen mit einer ABB 640MA Spannungsversorgung. Inbetriebnahme und Funktion, hat alles prima funktioniert. Nun habe ich mir gestern in den gleichen Verteiler noch drei MDT LED Controller eingebaut und zudem noch drei MeanWell Hutschienen Netzteile. Inbetriebnahme, Funktion, alles prima.
Heute morgen, fiel mir dann auf, dass der Linienkoppler tot ist. Anstatt die Leuchte On und die beiden für die jeweiligen Linien, hat nur noch die LED der Linie geleuchtet, alles andere war aus und auch keineTelegramme wurden mehr ausgetauscht. Da ich noch einen zweiten Baugleichen (auch Nagelneuen) Koppler habe, habe ich den versucht einzubauen und siehe da, alles hat wieder funktioniert. Bis jetzt halt.
Nun meine Frage: Sind diese Dinger wirklich so meeeegaempfindlich, dass eine Komopnente, wie so ein Netzteil (ca. 30cm vom Koppler entfernt) das Ding zerstören kann, oder hatte ich jetzt einfach nur Pech, dass das Ding gerade heute Nacht gestorben ist?
In der Hauptlinie befinden sich gerade nur die Spannungsversorgung und eine Wetterzentrale. In der Linie der ganze Rest. Wie gesagt, das lief nun eine ganze Woche ohne Probleme, nur habe ich jetzt Angst, dass mir der zweite Koppler auch noch kaputt geht.
Die Linie ist schon ziemlich voll mit Geräten, aber noch grünes Licht am Netzteil. Es sind so ca. 63 Geräte in der Linie, in der Hauptlinie bis jetzt nur eines.
Gibt es eine Möglichkeit, den Koppler evtl. wieder zum Leben zu erwecken?
Danke schon mal für die Anregungen und schöne Grüße,
Robert
tja, wer günstig kauft zahlt doppelt, oder wie heisst das so schön. Ich habe mir einen ABB Linienkoppler LK/S 2.1 (aus Ebay aber noch versiegelter Karton) zugelegt, zusammen mit einer ABB 640MA Spannungsversorgung. Inbetriebnahme und Funktion, hat alles prima funktioniert. Nun habe ich mir gestern in den gleichen Verteiler noch drei MDT LED Controller eingebaut und zudem noch drei MeanWell Hutschienen Netzteile. Inbetriebnahme, Funktion, alles prima.
Heute morgen, fiel mir dann auf, dass der Linienkoppler tot ist. Anstatt die Leuchte On und die beiden für die jeweiligen Linien, hat nur noch die LED der Linie geleuchtet, alles andere war aus und auch keineTelegramme wurden mehr ausgetauscht. Da ich noch einen zweiten Baugleichen (auch Nagelneuen) Koppler habe, habe ich den versucht einzubauen und siehe da, alles hat wieder funktioniert. Bis jetzt halt.
Nun meine Frage: Sind diese Dinger wirklich so meeeegaempfindlich, dass eine Komopnente, wie so ein Netzteil (ca. 30cm vom Koppler entfernt) das Ding zerstören kann, oder hatte ich jetzt einfach nur Pech, dass das Ding gerade heute Nacht gestorben ist?
In der Hauptlinie befinden sich gerade nur die Spannungsversorgung und eine Wetterzentrale. In der Linie der ganze Rest. Wie gesagt, das lief nun eine ganze Woche ohne Probleme, nur habe ich jetzt Angst, dass mir der zweite Koppler auch noch kaputt geht.
Die Linie ist schon ziemlich voll mit Geräten, aber noch grünes Licht am Netzteil. Es sind so ca. 63 Geräte in der Linie, in der Hauptlinie bis jetzt nur eines.
Gibt es eine Möglichkeit, den Koppler evtl. wieder zum Leben zu erwecken?
Danke schon mal für die Anregungen und schöne Grüße,
Robert
Kommentar