Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung durch Quadclient im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung durch Quadclient im HS

    Hallo,

    ich habe das Problem, oder sagt man besser Herausforderung, dass die Heizung, die in meinem Haus durch die Zeitschaltuhren im Quadclient gesteuert werden die RTR‘s eben nur zum Einschaltzeitpunkt einschalten und zum Ausschaltzeitpunkt wieder ausschalten bzw. einen Zustandswechsel (Komfort, Standby usw.) herbeiführen. Die RTR‘s haben auch ein Objekt zur Überwachung der Fenster. Wenn ich also bspw. im Zustand Komfort ein Fenster öffne wechselt der RTR in den Zustand Gebäudeschutz und bleibt dort auch nach dem Schließen des Fensters. Ich muss also den RTR wieder manuell auf Komfort zurücksetzen.
    Wenn die Zeitschaltuhren das Signal zyklisch senden würden könnte ich mir das ersparen und der RTR würde dann wieder von selbst in den Komfort Zustand wechseln. Ich glaube aber nicht, dass die Zeitschaltuhren zyklisch senden können, dazu habe ich im Quadclient keine Option bisher gefunden.
    Meine Frage ist deshalb wie eine andere Lösung für mein Problem aussehen könnte?
    Vielen Dank schon mal im voraus für Anregungen.

    Gruß
    Falk

    #2
    Moin,

    lege dir eine Logik an, die beim öffnen des Fensters den aktuellen Betriebsmodus speichert, und beim schließen wieder zurückschreibt.
    Gruß Matthias

    Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

    Kommentar


      #3
      Die Wiederherstellung des Betriebsmodus ist eine Sache des RTRs. Der hs bzw qc ist nur eine Nebenstelle. Was für einen RTR verwendest du?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich verwende Enertex Meta Premium RTR‘s.

        Kommentar


          #5
          Könnte es daran liegen, dass der Betriebsmodus auf "Automatisch" eingestellt ist (DPT_HVACMODE = 0)?
          Zuletzt geändert von falkgermany; 08.12.2019, 09:28.

          Kommentar


            #6
            Hi, konntest du das Problem lösen?

            Kommentar

            Lädt...
            X