Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saugroboter vs. Präsensmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Saugroboter vs. Präsensmelder

    Hallo,
    wir haben einen Saugroboter und im Haus diverse Präsensmelder (Gira Mini, PD11 Flat). Leider erkennen diese den Sauger wenn er in unsere Abwesenheit durch die Wohnung fährt. Kann man die Präsensmelder so einstellen das sie den Sauger nicht mehr erkennen aber trotzdem noch reibungslos funktionieren, sprich bei Personen verlässlich schalten? Danke für eure Hilfe.

    #2
    Mir wäre nicht bekannt, wie das gehen könnte. Ich sperre die Melder, wenn der Sauger losfährt. Was besseres ist mir noch nicht eingefallen.

    Kommentar


      #3
      Zwei Ansätze:
      • PM per logik sperren wenn der Sauger unterwegs ist
      • Einen Alu-Hut auf den Sauger
      Ansonsten ist es auch kein Weltuntergang, wenn sich das Licht einschaltet. Das ist ja nicht durchgehend.

      Kommentar


        #4
        Ich schalte auf lichtkanal2, den ich unempfindlicher einstelle, während der saugroboter fährt. Nicht optimal, funktioniert aber für uns zufriedenstellend. Zusätzlich ist der sauger mit der Eingangstüre verbunden, fährt also meist nur bei Abwesenheit.
        (wird durch das schließen der Haustüre gestartet)
        Zuletzt geändert von givemeone; 09.12.2019, 17:00.

        Kommentar


          #5
          Tolle Anwesenheitssimulation :-)

          Kommentar


            #6
            Man denke auch an die Problematik wenn man eine Alarmanlage hat.

            Kommentar


              #7
              Für eine „richtige“ Alarmanlage ist das Ding zu klein, und es wird nichts passieren... Tests folgen sicher noch.

              Kommentar


                #8
                Nein, ist es nicht ohne in die Details gehen zu wollen
                und da meine ich nicht die Spielzeuganlagen wo die Melder KNX Präsenzmelder sind. Aber die Anlage ist ehr zweitrangig, es kommt auf den Melder an, es gibt ja auch Melder die Haustierresistent sind, da kann das sicherlich gehen, aber keinesfalls bei Kombimeldern mit Ultraschall und sehr große Räumen

                Man kann natürlich die entsprechenden MG auf Test stellen und im Log nachschauen ob der Sauger erkannt wurde, so lösst die Anlage wenigstens keinen Alarm aus. Aber wer will das testen und wie lange, da der Sauger ja immer andere Wege nimmt.

                Eine andere Möglichkeit ist während des saugens auf intern Scharf umzustellen, so ist wenigstens die Aussenhaut gesichert, idealer Weise über die API des Saugers oder großzügig über einen Kalender der Anlage
                Zuletzt geändert von Marionese; 15.12.2019, 13:39.

                Kommentar


                  #9
                  Habt ihr eine Erkenntnis, warum die PMs auslösen, ist das Ding so warm oder sind es die Infrarotstrahlen, die als Hitze interpretiert werden?
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Bei Mir im Showroom erkennen die PMs meinen alten Roomba nicht, die Deckenmelder hängen aber auch an der Wand, damit man sie besser begutachten kann. Wer total geil auf den Roomba ist, sind die Axis Kameras mit dem Motion Following App. Da kriege ich dann immer ein Video.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Habt ihr eine Erkenntnis, warum die PMs auslösen, ist das Ding so warm oder sind es die Infrarotstrahlen, die als Hitze interpretiert werden?
                      Gruß Florian
                      es kommt Warmluft hinten heraus

                      Zuletzt geändert von Marionese; 15.12.2019, 13:44.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          So neu ist das Problem ja nicht. Wie machen das denn die ganzen Haustierbesitzer?
                          Ich selbst bin kein Freund von Alarmanlagen.
                          Fensterkontakte und Glasbruchmelder wären für mich das Mittel der Wahl.
                          Wenn Haustier oder Sauger vorhanden sind würde ich Bewegungsmelder mit Endschalter an der Ladestation bzw Sensor an der Katzenklappe bei Bedarf Sperren.


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X