Hi
Rechtzeitig zur Badesaison ist der Baustein zur Poolsteuerung fertig.
Die Grundlage ist vor 2 Jahren entstanden als ich meinem Poolbauer beweisen wollte dass es auch ganz ohne sein Steuergerät geht.
Mittlerweile habe ich aus den damals zusammengestellten und mit der Zeit verfeinerten Logiken einen eigenen Baustein gebaut.
Der Baustein heisst 13202_Pool_Rückspülen und ist im Downloadbereich unter https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=380
Gesteuert wird die Filterpumpe, das automatische Rückspülventil und die Steuereinheit der Poolchemie.
Als Input können folgende KO bzw. iKO's verwendet werden:
Poolheizung
Poolabdeckung
Filterdruck
Aussentemperatur
Nierdertarifstrom
Die genaue Beschreibung steht in der Hilfedatei.
Bitte den Aktor für das Rückspülventil als Timer konfigurieren um z.B. beim Ausfall des HS während des Rückspülvorgangs das leerlaufen des Pools zu verhindern. (Steht auch im Help, aber das wird ja nicht immer gelesen
)
Gruss, Holger
Rechtzeitig zur Badesaison ist der Baustein zur Poolsteuerung fertig.
Die Grundlage ist vor 2 Jahren entstanden als ich meinem Poolbauer beweisen wollte dass es auch ganz ohne sein Steuergerät geht.
Mittlerweile habe ich aus den damals zusammengestellten und mit der Zeit verfeinerten Logiken einen eigenen Baustein gebaut.
Der Baustein heisst 13202_Pool_Rückspülen und ist im Downloadbereich unter https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=380
Gesteuert wird die Filterpumpe, das automatische Rückspülventil und die Steuereinheit der Poolchemie.
Als Input können folgende KO bzw. iKO's verwendet werden:
Poolheizung
Poolabdeckung
Filterdruck
Aussentemperatur
Nierdertarifstrom
Die genaue Beschreibung steht in der Hilfedatei.
Bitte den Aktor für das Rückspülventil als Timer konfigurieren um z.B. beim Ausfall des HS während des Rückspülvorgangs das leerlaufen des Pools zu verhindern. (Steht auch im Help, aber das wird ja nicht immer gelesen

Gruss, Holger
Kommentar