Hallo, hoffentlich hat jemand einen Wink in die richtige Richtung?
Ich habe folgenden Aufbau:
- viele Hager Aktoren und Dimmer
- einige MDT UP Aktoren
- zwei per Siemens 5WG1 angekoppelte Arduinos (Heizung)
- Busch Jäger Bewegungsmelder und Anwesenheitsmelder
- viel Busch Jäger Tastsensoren aus der 6108/07 und 6108/06 Reihe
- FHEM Hausautomatisierung per KNXD über MDT SCN-IP angekoppelt
- ETS 5.7.3
Folgendes Problem taucht seit einigen Tagen auf:
- die BJ Tastsensoren schalten 100% OK, die Rückmelde-LED zeigt aber nicht den korrekten Status (rot/grün an/aus) an
- die Rückmeldung ist nach einigen Schaltvorgängen mal korrekt, mal nicht, ich kann kein System darin finden
- das Problem tritt auch auf wenn FHEM (KNXD) abgeschaltet wird
- das Problem tritt auch auf wenn die Arduinos vom Bus genommen werden
- die Antwort auf der Rückmeldeadresse vom Aktor ist korrekt und wird auch immer gesendet (im FHEM überprüft)
- Schalte ich direkt die Rückmeldeadresse reagiert die LED wieder nur sporadisch
Hinzu kommt dass die Tastsensoren plötzlich über die ETS nur noch schwierig parametrisiert werden können,
in den meisten Fällen bricht der Vorgang ab mit "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" und der
eigentliche Vorgang dauert sehr lange - der Fortschrittsbalken springt mehrmals auf Null und wieder auf den
vorherigen Wert. Andere Geräte lassen sich wie früher normal programmieren.
Ich bin gerade etwas ideenlos - so ganz glaube ich nicht daran dass plötzlich alle B&J Tastsensoren ein Problem haben?
Ich habe folgenden Aufbau:
- viele Hager Aktoren und Dimmer
- einige MDT UP Aktoren
- zwei per Siemens 5WG1 angekoppelte Arduinos (Heizung)
- Busch Jäger Bewegungsmelder und Anwesenheitsmelder
- viel Busch Jäger Tastsensoren aus der 6108/07 und 6108/06 Reihe
- FHEM Hausautomatisierung per KNXD über MDT SCN-IP angekoppelt
- ETS 5.7.3
Folgendes Problem taucht seit einigen Tagen auf:
- die BJ Tastsensoren schalten 100% OK, die Rückmelde-LED zeigt aber nicht den korrekten Status (rot/grün an/aus) an
- die Rückmeldung ist nach einigen Schaltvorgängen mal korrekt, mal nicht, ich kann kein System darin finden
- das Problem tritt auch auf wenn FHEM (KNXD) abgeschaltet wird
- das Problem tritt auch auf wenn die Arduinos vom Bus genommen werden
- die Antwort auf der Rückmeldeadresse vom Aktor ist korrekt und wird auch immer gesendet (im FHEM überprüft)
- Schalte ich direkt die Rückmeldeadresse reagiert die LED wieder nur sporadisch
Hinzu kommt dass die Tastsensoren plötzlich über die ETS nur noch schwierig parametrisiert werden können,
in den meisten Fällen bricht der Vorgang ab mit "das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit" und der
eigentliche Vorgang dauert sehr lange - der Fortschrittsbalken springt mehrmals auf Null und wieder auf den
vorherigen Wert. Andere Geräte lassen sich wie früher normal programmieren.
Ich bin gerade etwas ideenlos - so ganz glaube ich nicht daran dass plötzlich alle B&J Tastsensoren ein Problem haben?
Kommentar