Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-DALI32.03 - Spannungsversorgung EVG abschalten funktioniert nur sporadisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das wären ja 4% der Nennleistung, und bei 20W würde sich das immer lohnen. 20 W sollten eher bei Nennlast sein, und da wird es schon mollig warm.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Ich habe die Netzteil zwar an einem ABB Aktor mit Strommessung hängen, dieser gibt mir aber nur mA aus. Die genaue Formel zur Umrechnung ist mir leider nicht bekannt.

      Kommentar


        #18
        Da du den Wirkleistungsfaktor nicht kennst, kannst du nur die Scheinleistung berechnen, relevant wäre aber die Wirkleistung. Die Wirkleistung dürfte nicht über 5W liegen.

        Kommentar


          #19
          Ich habe über die Weihnachtsfeiertage noch diverse Tests gemacht. Habe einige EVGs komplett zurückgesetzt. Wahlweise mit DALI Maus oder nur über die DCA App. Hatte auch noch einen originalverpackten DALI Dimmer von Lunatone getestet. Bringt aber alles nichts. Die Lampen können aus sein, das KO für das EVG bleibt an. Manchmal. Nicht immer.

          Bin ich denn der einzige, der die EVG Abschaltung nutzt?
          Zuletzt geändert von DerStandart; 15.01.2020, 12:49.

          Kommentar


            #20
            Ich nutze die Abschaltung auch. Bei mir läuft es momentan. Allerdings habe ich noch eine alte SW Version (1.7 glaub ich)

            Am Anfang ging es bei mir auch nicht. Vom MDT Support wurde mir dann ein SWUpdate empfohlen, was ich gemacht hatte. Dannach war das komplette GW nicht mehr ansprechbar und wurde via MDT getauscht. Das neue hatte die o.g. SW Version und die Abschaltung ging. Seit dem Desaster mit dem ersten GW habe ich beschlossen die Finger vom Update weg zu lassen auch wenn ich das üpdate wegen DPT 251.600 thematik wohl bräuchte.
            Zuletzt geändert von Pentti; 15.01.2020, 14:59.

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen, hat jemand mittlerweile Erfahrung mit diesem Problem? Ich habe aktuell genau das gleiche Problem und würde mich freuen geholfen zu bekommen

              Kommentar


                #22
                Siehe Post #2 und #9.

                Kommentar


                  #23
                  Der Fehler, dass es dann aber alle EVGs auf dem Kanal betrifft, auch die, für die keine Zeitsteuerung aktiv ist, ist weiterhin vorhanden. Habe das Anfang des Jahres dem Support gemeldet.

                  Kommentar


                    #24
                    Habe heute auch mit MDT telefoniert. Die haben scheinbar nicht wirklich Lust zu helfen. Aussage dort war: „Wir haben von einem solchen Problem noch nie gehört. Sind Sie sich sicher, dass es nicht ein Fehler Ihrer Dali Geräte ist?“

                    Das ist wirklich schwach von MDT.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Siehe Post #2 und #9.
                      Da ich keine Zeitsteuerung habe, fällt das raus.

                      Kommentar


                        #26
                        Dann müsstest du bitte detaillierte Informationen, also Einstellungen und Gruppenmonitoraufnahme dem Support zur Verfügung stellen um das zu überprüfen.
                        Grundsätzlich funktioniert die Funktion einwandfrei. Dazu sind die GWs in hohen Stückzahlen im Einsatz. Die Aussage vom Support ist korrekt, es ist kein Problem bekannt. Ich vermute den Fehler in der Anlage,

                        Kommentar


                          #27
                          Gelöscht
                          Zuletzt geändert von DerStandart; 31.12.2020, 10:14.

                          Kommentar


                            #28
                            Das Senden der EVG Objekte funktioniert nach keinem nachvollziehbaren Schema. Mal wird es nach dem Ausschalten korrekt gesendet, mal nicht. Bisher sieht es so aus, dass immer die selben Gruppen fehlerhaft sind.

                            Kommentar


                              #29
                              Vielleicht sind da die Parameter nicht passend eingestellt, geht imho für jeden Kreis einzeln.
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Zusammen, greife das Thema noch mal auf. Bei mir ist es genau so wie DerStandart beschrieben hat. Ich habe im März ein Ticket bei MDT dazu aufgemacht mit Logs etc. und MDT hat bestätigt das es ein Bug ist und die den Fixen wollen.
                                Seit dem kam aber weder eine neue FW Version noch eine Rückmeldung. Das ist schon schwach. Ich frage mich aber auch, ob MDT überhaupt den Quellcode hat, da ja das Gateway und Software von Ipas kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X