Guten Abend
Folgende Ausgangslage:
ALIX1D mit Debian Lenny 5.0.8 und EIBD 0.0.5. Funktioniert wunderbar, inkl. Autostart. Ein kleiner Schönheitsfehler ist höchstens die Warnung beim Booten, EIBD solle nicht als root gestartet werden. Ist mir erstmal egal, funktioniert trotzdem.
Jetzt selbe HW aber mit Debian Squeeze 6.0.1a und EIBD 0.0.5. Funktioniert auch alles wunderbar, nur der Autostart nicht. Das Startscript habe ich von der Lenny Installation. Manuell starten per init script klappt einwandfrei (abgesehen von der root Warnung), aber der EIBD will ums sterben nicht autostarten. Ich hab's mit allen mir bekannten Tricks versucht, z.B. per webmin, update-rc.d, insserv und noch ein paar Tools. Manuell habe ich die symbolischen Links in den rc*.d Ordnern auch mal gesetzt. Immer das gleiche Spiel.
Ich habe das in letzter Zeit mal auf verschiedenen Plattformen und Linux Versionen versucht. Jedesmal war das ein Aufwand, den Autostart hinzubekommen. Bis auf einmal. Das war bei lenny. Da hat "update-rc.d eibd defaults" gereicht und alles war gut.
Gibt es da kein Patentrezept, wie man das SICHER hinbekommt? Woran liegt das eigentlich genau, dass der EIBD beim Autostart häufig zickt?
Ich habe beim Googeln einen Thread im Debianforum gefunden, der exakt das selbe Problem behandelt, aber im entscheidenden Moment kam dort kein Beitrag mehr.
Kann mir da jemand helfen? Ich schick auch gerne kilobyteweise scripts, logs, etc.
Danke, Martin
Folgende Ausgangslage:
ALIX1D mit Debian Lenny 5.0.8 und EIBD 0.0.5. Funktioniert wunderbar, inkl. Autostart. Ein kleiner Schönheitsfehler ist höchstens die Warnung beim Booten, EIBD solle nicht als root gestartet werden. Ist mir erstmal egal, funktioniert trotzdem.
Jetzt selbe HW aber mit Debian Squeeze 6.0.1a und EIBD 0.0.5. Funktioniert auch alles wunderbar, nur der Autostart nicht. Das Startscript habe ich von der Lenny Installation. Manuell starten per init script klappt einwandfrei (abgesehen von der root Warnung), aber der EIBD will ums sterben nicht autostarten. Ich hab's mit allen mir bekannten Tricks versucht, z.B. per webmin, update-rc.d, insserv und noch ein paar Tools. Manuell habe ich die symbolischen Links in den rc*.d Ordnern auch mal gesetzt. Immer das gleiche Spiel.
Ich habe das in letzter Zeit mal auf verschiedenen Plattformen und Linux Versionen versucht. Jedesmal war das ein Aufwand, den Autostart hinzubekommen. Bis auf einmal. Das war bei lenny. Da hat "update-rc.d eibd defaults" gereicht und alles war gut.
Gibt es da kein Patentrezept, wie man das SICHER hinbekommt? Woran liegt das eigentlich genau, dass der EIBD beim Autostart häufig zickt?
Ich habe beim Googeln einen Thread im Debianforum gefunden, der exakt das selbe Problem behandelt, aber im entscheidenden Moment kam dort kein Beitrag mehr.
Kann mir da jemand helfen? Ich schick auch gerne kilobyteweise scripts, logs, etc.
Danke, Martin
Kommentar