Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo bzw. welcher Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo bzw. welcher Bewegungsmelder

    Hallo liebes Forum,

    habe eine spezielle Situation in unserem Vorzimmer.
    Wir haben aber eine Sichtbalkendecke, dh. 24cm breite Trame liegen an der Decke und Bilden Gefache aus.
    Die Gefache sind dabei ca. 15-20cm tief.

    Nun zu meinem Problem:
    Wie kann ich einen Bewegungsmelder am effizientesten platzieren, sodass dieser in jeden der Bereiche sieht, sobald man einen Schritt in den Vorraum macht?
    Aber auch wenn man von der Treppe aus dem OG kommt.
    Wahrscheinlich ist ein BWM an der Wand nötig, da er sonst aus den Gefachen nicht raussieht.
    Er soll natürlich auch einigermaßen unsichtbar sein und nicht an der Unterseite eines Balken montiert werden...

    Hier auch noch eine Skizze (die roten Rechtecke symbolisieren die Balken)

    Bitte um euren Rat!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ein BWM wird nicht reichen, wenn die Gefache dunkel sind, könntest du eventuell eine kleine Kiste einbauen, so dass der PM nur noch knapp oberhalb der Balkenkante ist. Vielleicht geht das auch bei einer weissen Decke, mit weißem Kästchen und PM.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen Unterputz-BP(einen MDT-MR16) per Lochbohrung im Balken versenkt.
      Natürlich sieht man die Oberfläche des BMs, aber das ist noch niemandem aufgefallen.... würde es wieder so machen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Ein BWM wird nicht reichen, ....mit weißem Kästchen und PM

        Gruß Florian
        Grundsätzlich nicht schlecht.
        Der WAF wäre aber 0.

        Lochbohrung wurde vom Zimmerer mehrfach wegen Statik untersagt

        Wenn einer nicht reicht wie könnte man denn zwei am besten platzieren?

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          nach weiteren Recherchen hab jetzt mal auf 30cm Höhe einen BWM/PM vorgesehen. Sie gelbes Symbol im ersten Bild.
          Was ich so herausfinden konnte scheint es wohl zu reichen, wenn das Licht auf der Treppe an ist und das Licht am Gang erst beim ersten Schritt nach unten angeht, hoffe das reicht uns aus..
          Deckt auf jeden Fall mal die 3 Wege ab.

          Könnt ihr mir vl noch fürs OG helfen.
          Das zweite Bild zeigt den Treppenbereich im OG.
          Der Dachraum ist hier nach oben offen und hat eine Höhe von ca. 4-5m. (Rot=Treppenbereich, Grün=Höhe mit Dachschrägen bis unters Dach)

          Ist es hier möglich, dass man den Gang und die Treppe in Bereiche trennt z.b. mit dem Busch Jäger 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium? Der hat ja 4 Bereiche und von der Monagehöhe könnt der noch funktionieren, oder?
          Die gelb strichlierte Linie sind Balken an denen der Melder montiert werden kann.

          Bitte um eure geschätzte Meinung, wie man den Melder am besten anordnen könnte
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
            hab jetzt mal auf 30cm Höhe einen BWM/PM vorgesehen
            Warum so niedrig, das setzt vorraus das Eure Beine eine deutlich abweichende Temperatur als der Raum aufweisen um gesehen zu werden. Wenn Ihr nur in kurzen Hosen rumlauft geht das. Was spricht gegen eine Positionierung auf 1,05?

            Im OG leicht links von der rechten Tür an der Wand mit den zwei Türen auch einen MDT BWM auf Tasterhöhe.
            fehlt aber nen Hinweis wie da die Treppe verläuft im roten Viereck, oder ob das nur ne Gallerie nach unten ist.
            Den Gangbereich im OG unterschiedlich mit Licht schalten halte ich für nicht sinnvoll.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              das setzt vorraus das Eure Beine eine deutlich abweichende Temperatur
              Oh, da hast du natürlich recht, aber ist das wirklich so tragisch?
              Für meine Frau war ausschlaggebend, dass man ihn so wenig als möglich sieht!
              Ich hab aber auch den Gira 360° Komfort Mini Melder getestet, da dieser sehr unauffällig ist...

              Könnte es dem egal sein??

              Hab in blau die Brüstungen eingezeichnet.
              Es ist eine halb gewendelte Treppe mit einer Wand im Treppenauge bis auf Brüstungshöhe.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ein Deckenmelder schaut nicht 180° an der Decke entlang insofern sind diese für Wandmontage ungeeignet.
                Ein Haus in Klick/Klack Bauweise hat an jeder Türe nen Lichtschalter aufn Flur, demgegenüber ist nun ein MDT-BWM je Flur doch schon eine deutliche Reduktion, warum also sollte man den dann auch noch verstecken?


                Bei der Treppe wird der Deckenmelder halt auf den ersten Stufen auch das Licht im Flur-OG anschalten, halte ich erstmal für unkritisch.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ein Deckenmelder schaut nicht 180°
                  Das dachte ich auch... hat aber im Gehmodus gar nicht schlecht funktioniert...
                  Aber ich werd das nochmal checken!!

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Bei der Treppe wird der Deckenmelder halt auf den ersten Stufen auch das Licht im Flur-OG anschalten
                  Wenn ich von unten komme und nach oben geh stört es mich sicher nicht wenn im OG das Licht mit angeht..
                  Aber wenn ich nur oben entlang geh wärs unnötig wenn dann auch die Treppe beleuchtet wird! Wenn ich die strichlierte Linie anschaue könnte das mit Zonen aber sogar klappen..
                  Zuletzt geändert von MartiS; 04.01.2020, 00:54.

                  Kommentar


                    #10
                    In jedem Fall einen extra Schaltkanal für die Treppe vorsehen, es wird auch deine Frau schnell genug stören, wenn plötzlich die Treppe beleuchtet ist, aber der Flur dunkel ist.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Das wäre ja lösbar, wenn ich das Treppenhaus in 4 Sektoren teile.
                      3 Sektoren Flur OG, ein Sektor Treppe.
                      Der Treppen Sektor schaltet die Treppe selbst und den Flur OG.
                      Die anderen 3 nur den Flur OG.

                      Die Frage ist, wäre das mit dem Busch Jäger lösbar so wie ich mir das vorstelle?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X