Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TKS IP Gateway und Keyless In

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Holger,

    vielen Dank für deinen Hinweis.

    Ich habe die Finger dem Türöffner zugeordnet. Habe gestern Abend mal den Baustein "Türöffner KeylessIn" ausprobiert. Da werden Gerätetyp und Indexnummer übertragen, jedoch ist der Indexwert immer "2", egal welchen Finger ich verwende. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Finger einzeln zugeordnet werden oder über die Gruppenzuordnung (mit Adminfinger).

    Kann der Baustein "Türöffner KeylessIn" denn keine Finger auswerten?

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #32
      Habe gerade von Gira erfahren, dass der Index von der Busankoppler auch entsprechend passen muß. Bei mir hat der Einbaulautsprecher 125800 mit I05 immer 252 gesendet, laut Gira muß es I06 sein. Mit dem Busankoppler 424000 I05 klappt es aber wunderbar.

      Kommentar


        #33
        Zitat von holger schw Beitrag anzeigen
        Hallo,



        Für die Auswertung unterscheidet der HomeServer 3 Fälle. Es ist dabei nicht egal, ob der Finger bekannt und zugeordnet ist oder ob er nur bekannt ist.

        Prinzipiell können diese 3 Fälle auftreten:

        1. Finger wurde weder einem TKS Schaltaktor oder einem Türöffner zugeordnet: HS Baustein -Schalthandlung KeyLess in mit Zieladresse aus Vorgabe verwenden. Der Index wird übertragen.

        2. Finger wurde nur einem TKS Schaltaktor zugewiesen:
        HS Baustein Schalthandlung KeyLess In mit Zieladresse des Aktors
        D.h. in der Vorgabe des Bausteins (Eingang: Zieladresse) ist die Busadresse des Aktors einzutragen.

        3. Finger wurde einem TÖ zugewiesen: HS Baustein TüröffnerKeyLess In verwenden.

        In Deinem Fall (Finger auf SA zugeordnet) muss am Baustein die Zieladresse parametriert werden, um einen zugeordneten Finger auswerten zu können.

        Gleiches Verhalten trifft auch auf die Codetastatur und die Transponder Leseeinheit zu.


        Index 252 deutet bei Index I03 auf eine Sabotage hin. Bei Geräte mit älterer FW wird pauschal eine 252 gesendet. D.h. wird die 252 empfangen - zuerst den Index kontrollieren.

        Gruß Holger
        Sorry to type in English, this is all correct, with me the Fingerprint version i03 works great but the Transponder i03 does not send all details to the HS, Should the Transponder have another i0? version?? (Answers in German would be great and preferred so everyone on this forum can read then!!)

        Kommentar


          #34
          Hallo ...

          leider ist mein Englisch nicht gut, deshalb antworte ich mal in Deutsch.
          Also, der Fingerprinter MUSS I03 haben, beim Transponder ist das egal, aber ... er wird ja in der Regel am Lautsprecher angeschlossen und dieser MUSS I06 haben.
          Dann sollte es auch mit dem Transponder klappen.
          Der Transponder hat nämlich selbst keinen Buskoppler und nutzt daher den vom Lautsprecher mit I06 oder auch von der Sprechstelle .. allerdings weiss ich hier nicht wie dort die Bezeichnung lauten muss damit alles funktioniert.

          Ich hoffe ich konnte helfen.
          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
          Grüße Olaf Janne

          Kommentar


            #35
            Zitat von OJB Beitrag anzeigen
            Hallo ...

            Also, der Fingerprinter MUSS I03 haben, beim Transponder ist das egal, aber ...
            Nein, ist es nicht. Sowohl Fingerprint, Transponder und Codetastetur müssen I03 sein.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #36
              Aha ... dann würde aber die Aussage die ich heute aus der Gira Hotline bekommen habe nicht stimmen.
              Mir wurde gesagt dass der Transponder keinen eigenen Buskoppler hat und den des Lautsprechers nutzt. Deshalb muss der Lautsprecher auch i06 sein.
              Hast Du die deine Informationen aus der eigenen Erfahrung oder so wie ich, nur durch hören sagen?
              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
              Grüße Olaf Janne

              Kommentar


                #37
                Lautsprecher ist egal. Getauscht wird das Unterteil des Fingerprint. Das hat nichts mit der Busankopplung zu tun. Man kann den Fingerprint auch an einem Türko-Busankoppler betreiben. Es muss nicht ein Lautsprecher sein.

                Und nein, Gaston weiß das nicht vom Hörensagen. Wir hatten die Geräte lange vor dem Start
                Angehängte Dateien
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von OJB Beitrag anzeigen
                  den des Lautsprechers nutzt. Deshalb muss der Lautsprecher auch i06 sein.
                  Wer liest ist klar im Vorteil Das was Du hier schreibst hast Du schon mal geschrieben und das war nich tder Teil den ich kommentiert habe, sondern: "Also, der Fingerprinter MUSS I03 haben, beim Transponder ist das egal, aber"

                  Beim Transponder und der Codetastatur ist es eben auch nicht egal.

                  Übrigens, auch der Fingerprint hat keine eigene BCU.

                  Hast Du die deine Informationen aus der eigenen Erfahrung oder so wie ich, nur durch hören sagen?
                  Diese Information habe ich aus erster Hand und weis auch genau wieso es I03 sein muss. Das mit der BCU ist mir neu denn die BCU war in diesem Zusammenhang eigentlich nie ein Thema. Ich werde mich aber mal schlau machen.

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #39
                    Erst einmal Danke an euch beiden...
                    jetzt wird einiges klarer ...
                    Bzgl. I03 beim Fingerprinter kann ich aus meiner Erfahrung mit meinem neuen Gerät sagen, dass es alleine der I03 nicht macht und man mir mitteilte dass ich jetzt noch einen neuen LS brauche, da meiner noch i04 ist und mind. I06 sein muss.
                    Beim Transponder bin ich noch nicht und hoffe dass es mit dem neuen LS dann funktioniert.
                    Jedenfalls habt Ihr mir jetzt etwas mehr Angst gemacht und ich nun befürchte, dass ich auch noch den Transponder wechseln darf .,.. Grrrr
                    ;-)
                    Echt Super, dass hier im Forum Aussagen getroffen werden, die 100% stimmen und man sich darauf verlassen kann. Dafür mein ganz Großes Lob an Euch.
                    Mit der Hotline ist dass dann wohl nicht ganz so. Und ich dachte mir, ich könnte, nachdem ich dass heute so mitgeteilt bekommen habe, gleich mal zum nutzen aller, bekannt geben.
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      #40
                      Also, der Lautsprecher muss I06 sein, gerade erfahren. Der separate TürKo-Busankoppler 4240 00 braucht I05.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        hier die Zusammenfassung:

                        Wunsch:
                        Keyless-In-Funktionalität im HomeServer über Logikmodule in Verbindung mit dem TKS-IP-Gateway auswerten:



                        Mindestanforderung an den Indexstand der verschiedenen Komponenten
                        1. Alle drei Keyless-In-Geräte (Fingerprint 2607xx, Codetastatur 2605xx, Transponder 2606xx): >=I03

                          angebunden an das TKS-System über einer der drei folgendenen Komponenten:

                        2. Türkommunikationsbusankoppler (424000) enthalten in Türstationen UP/Wohnungsstationen UP: Egal, alle bisher ausgelieferten Indizes möglich
                        3. Türstation Edelstahl (2501xx, 2510xx, 2551xx, 2560xx): Egal, alle bisher ausgelieferten Indizes möglich
                        4. Einbaulautsprecher (125800): >= I06

                        Kommentar


                          #42
                          ich möchte eine Keyless In mit Code in meine Gira Anlage integrieren. TKS IP Gateway & Steuergerät Video sind schon am laufen.

                          der Keyless ist mit einem separatem Buskoppler verbunden und am Bus.

                          wie konfiguriere ich den Keyless damit er mit der bestehenen Anlage kommuniziert. sorry ist 2 Jahre her als ich die Gira Türkom. installiert habe.
                          ----------------------
                          habe es hin bekommen. lesen der Anleitung hilft
                          Zuletzt geändert von mxcxpx; 14.05.2018, 09:06.

                          Kommentar


                            #43
                            Einmal am Steuergerät den Programmiermodus starten und auch gleich wieder beenden.

                            Hatte erst letzte Woche das gleiche Problem.

                            Danach ist der TK-Busankoppler mit dem Steuergerät verheiratet.
                            Gruß
                            Thorsten

                            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen das Thema ist schon etwas älter aber eventuell liest hier noch jemand mit.

                              Habe meine Gira Keyless Codetastatur auch mal installiert. Der Schaltkontakt vom Video Steuergerät dem ich die Tastatur mal zugeordnet habe funktioniert auch, Led am der Tastatur wird auch Grün bei der Code Eingabe.

                              Was aber nicht klappt ist die Anbindung am Homeserver, wenn ich den Code eingebe erhalte ich am Fehlerausgang immer eine 3

                              (3 = Es wurde ein Telegramm mit anderer Struktur empfangen (z. B. ein Lichtruf)).

                              Jemand eine Idee was es sein kann ?

                              Die Indexstände habe ich Kontrolliert:

                              Codetastatur = I04
                              Busankoppler = I05

                              Dank euch schon mal für die Hilfe

                              Die Logik ist nur erst mal zum Testen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Gerätetyp richtig eingetragen ? Aktuell steht eine 0 bei dir

                                grafik.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X