guckst du: https://knx-user-forum.de/155709-post62.html
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TKS IP Gateway und Keyless In
Einklappen
X
-
So, jetzt habe ich meinen "alten" Gira Fingerprint gegen einen neuen mit Index I03 getauscht und in Betrieb genommen.
Ich würde gerne einzelne Finger im Homeserver auswerten bzw. dann entsprechende Handlungen durchführen.
Ich habe mir eine Logik mit dem Zusatzbaustein "Anzeige Basisparameter" erstellt und lasse mir damit alle eingehenden Telegramme auswerten.
Wenn ich die Leseeinheit des Fingerprints abziehe, werden folgende Informationen gesendet:
Busadresse: 0x123456 (= Busadresse der zugehörigen Türstation)
Aufsatztyp: 160 (= Türstation)
Gerätetyp: 2 (= Fingerprint-Leseeinheit)
Indexnummer: 252 (= Sabotagekontakt)
Soweit so gut. Wenn ich aber einen Finger auflege, kommt folgende Information:
Busadresse: 0x123456 (= Busadresse der zugehörigen Türstation)
Aufsatztyp: 160 (= Türstation)
Gerätetyp: kein Telegramm
Indexnummer: kein Telegramm
Weiß jemand, warum kein Gerätetyp und keine Indexnummer (= Nummer des Fingers) übertragen wird?
Den Fingerprint habe ich dem Steuergerät Video (bzw. der Türöffnerfunktion) zugeordnet.
Danke für eure Tipps...
Kommentar
-
Zitat von polar Beitrag anzeigensehe ich irgendwo den index?
Kommentar
-
Zitat von polar Beitrag anzeigener sendet mir bei erkannten nutzerfinger immer die 252?
muß ich den fingerprint in dem tks gateway einlernen???
grüße jens
Mich würde auch interessieren, wie der Fingerprint mit dem TKS-Gateway bzw. mit dem Steuergerät Video verbunden werden muss. Sollen die Finger einzeln z.B. dem Türöffner vom Steuergerät zugeordnet werden oder geht auch eine Gruppenzuordnung?
Kommentar
-
Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigenBei mir sendet er bei eingelernten Finger gar keinen Index. Bei unbekannten Fingern wird 254 gesendet.
Mich würde auch interessieren, wie der Fingerprint mit dem TKS-Gateway bzw. mit dem Steuergerät Video verbunden werden muss. Sollen die Finger einzeln z.B. dem Türöffner vom Steuergerät zugeordnet werden oder geht auch eine Gruppenzuordnung?
Kommentar
-
Hallo Polar,
252 steht für eine Sabotage.
Meine Empfehlung: Wende Dich mal an die Hotline, bin mir sicher das Dir dort prima geholfen wird (so meine Erfahrung).
254 deutet auf einen unbekannten Finger hin.
Wichtig: Die Finger müssen, bevor sie in der Logik ausgewertet werden können, dem FP bekannt und zugeordnet sein.
Herzliche Grüße
Holger
Kommentar
-
Zitat von holger schw Beitrag anzeigen... bin mir sicher das Dir dort prima geholfen wird (so meine Erfahrung).
ehrlich, ich hatte selten so ein breites Grinsen im Gesicht am Montag Morgen
Weiter so!Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Zitat von holger schw Beitrag anzeigenWichtig: Die Finger müssen, bevor sie in der Logik ausgewertet werden können, dem FP bekannt und zugeordnet sein.
In diesem Fall wird dann auch der Gerätetyp (2) und die Indexnummer (= Nummer des Fingers) übertragen.
Ich sehe hier aber eine ziemliche Sicherheitslücke:
Was passiert, wenn der Fingerprint ausgebaut wird und gegen einen anderen mit eingelernten Fingern getauscht wird? Dann wird ja die gleiche Absender-Busadresse gesendet (= Busadresse von der Türstation). Wird dann noch die passende Indexnummer (=Finger) gesendet, dann öffnet sich die Türe.
Oder sehe ich das falsch?
Kommentar
-
Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigenWas passiert, wenn der Fingerprint ausgebaut wird und gegen einen anderen mit eingelernten Fingern getauscht wird? Dann wird ja die gleiche Absender-Busadresse gesendet (= Busadresse von der Türstation). Wird dann noch die passende Indexnummer (=Finger) gesendet, dann öffnet sich die Türe.
Oder sehe ich das falsch?
Gruss,
Gaston
Kommentar
-
Hallo,
Habe gerade herausgefunden, dass die Finger im HS nur ausgewertet werden können, wenn sie vorher eingelernt und nicht zugeordnet sind.
Prinzipiell können diese 3 Fälle auftreten:
1. Finger wurde weder einem TKS Schaltaktor oder einem Türöffner zugeordnet: HS Baustein -Schalthandlung KeyLess in mit Zieladresse aus Vorgabe verwenden. Der Index wird übertragen.
2. Finger wurde nur einem TKS Schaltaktor zugewiesen:
HS Baustein Schalthandlung KeyLess In mit Zieladresse des Aktors
D.h. in der Vorgabe des Bausteins (Eingang: Zieladresse) ist die Busadresse des Aktors einzutragen.
3. Finger wurde einem TÖ zugewiesen: HS Baustein TüröffnerKeyLess In verwenden.
In Deinem Fall (Finger auf SA zugeordnet) muss am Baustein die Zieladresse parametriert werden, um einen zugeordneten Finger auswerten zu können.
Gleiches Verhalten trifft auch auf die Codetastatur und die Transponder Leseeinheit zu.
Index 252 deutet bei Index I03 auf eine Sabotage hin. Bei Geräte mit älterer FW wird pauschal eine 252 gesendet. D.h. wird die 252 empfangen - zuerst den Index kontrollieren.
Gruß Holger
Kommentar
Kommentar