Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nachträglich ein Backbone erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nachträglich ein Backbone erstellen

    Erst einmal Hallo an alle,
    ich habe ein altes Projekt übernommen,
    dies wurde jetzt in die ETS 5 konvertiert, es hat einen Homeserver der per USB-Schnittstelle mit dem Bus verbunden ist.
    Jetzt soll dies aber über einen Router erfolgen,
    In dem Projekt gibt es eine Hauptlinie mit 3 Linien, der einzige Teilnehmer in der Hauptlinie ist die USB Schnittstelle mit der PA 1.0.255
    Beim Versuch den IP-Router in die Linie 1.0 zu setzen passiert nichts. Das heisst der Router taucht dort nicht auf.

    #2
    Hi,

    gehe mal auf die Geräte-Sicht. Da wird der Router mit --- stehen. Gib dem eine PA 1.0.0, dann wird er auch in der Linie auftauchen.
    Wäre zumindest mein erster Versuch...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Konntest du ihn überhaupt einfügen? Eventuell musst du in der Topologie den Backbone zu IP ändern.
      Topologie und dann das Wort Topologie anklicken.

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Die Backbone (Topologie) ist doch immer da? Die muss nur auf IP stehen, wenn du den Router auf 1.0.0 setzen willst

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          ventuell musst du in der Topologie den Backbone zu IP ändern
          Florian, normalerweise kommt da aber die Meldung, dass man den Backbone zu IP ändern muss. Ich vermute, der Backbone ist schon auf IP.

          Mir ist es zumindest schon passiert, dass ich in der Topologie-Ansicht Geräte zugefügt habe und diese nicht erschienen sind. Die hat man dann in der Geräte-Ansicht als geparkte Geräte gesehen. Deswegen mein Vorschlag.

          Gruß, Waldemar


          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Danke an alle für die Tipps,
            ich habe gestern noch ein bisschen experimentiert.
            Ich musste, wie ihr ja auch geschrieben habt, den Backbone auf IP umstellen dann ging es..
            Ich habe in der Topologie immer den Begriff Backbone gesucht und nicht gefunden.
            Da stand nur Topologie.
            Ich habe dann entdeckt, dass die Überschrift Topologie auch ein Eigenschaftsfenster hat,
            ich habe dann in den Eigenschaften die Umstellung auf IP durchgeführt.
            In den Eigenschaften steht auch das Wort Backbone.
            Ich war halt verwirrt, weil dieser Begriff in der Übersicht nicht auftaucht.
            Nochmal danke an alle, die an einer Lösung mitgeholfen haben.

            Kommentar


              #7
              Dann hast du aber eine etwas ältere ETS-Version... Seit der 5.7.2 steht dort "Topologie (Backbone)".

              Kommentar


                #8
                Zitat von MAndreas Beitrag anzeigen
                Ich habe dann entdeckt, dass die Überschrift Topologie auch ein Eigenschaftsfenster hat,
                Da war es wieder
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar

                Lädt...
                X