Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

INTERRA Schaltaktor schaltet ohne Telegramm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    INTERRA Schaltaktor schaltet ohne Telegramm?

    Hallo,

    meine Frau berichtete mir gerade, dass im Haus plötzlich alle Lichter angegangen seien. Die hängen bei mir an einem Interra-Schaltaktor mit 24 Kanälen. Mir ist schon aufgefallen, dass die Kanäle nach einem Neustart bzw. einer Neuprogrammierung machmal plötzlich in den AN-Zustand gewechselt sind, aber bisher nie, dass es einfach so passiert. Hat das schon mal jemand erlebt?

    Vg, Roland

    #2
    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
    Mir ist schon aufgefallen, dass die Kanäle nach einem Neustart bzw. einer Neuprogrammierung machmal plötzlich in den AN-Zustand gewechselt sind, aber bisher nie, dass es einfach so passiert.
    Hi,

    wenn das Ding nach einem Neustart in AN geht, dann ist es nicht wirklich überraschend, das so was auch zwischendurch passieren kann. Bei Microcontrollern kann ja ein Watchdog dazu eingesetzt werden, dass es einen Reset gibt, wenn der Controller nicht mehr reagiert. Und dann startet das Ding neu...

    Ob ein Watchdog bei diesem Aktor genutzt wird, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Andere Möglichkeit: Kurzer Stromausfall am Tag...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      wenn das Ding nach einem Neustart in AN geht
      Nicht immer, nur manchmal. Und bisher waren auch immer nur einzelne Kanäle betroffen.

      Interessanterweise scheint das auch nur bei parametrisierten oder belegten Kanälen zu passieren. Die ungenutzten, die natürlich auch nicht parametrisiert sind, waren bisher nie betroffen.

      Andere Möglichkeit: Kurzer Stromausfall am Tag...
      Eher unwahrscheinlich, das hätte auch die laufenden Server gekillt.

      Kommentar


        #4
        Du bist ja auch sicher, dass keine Logik beim Start manchmal irgendwelche Dinge triggert? Hast du den Busverkehr mal komplett aufgezeichnet und ausgewertet?
        Bei mir hat z.b. mal die Lese Anfrage eines Jalousienaktors bei dessen Neustart das Nachtlicht getriggert.... war dann eigentlich einfach zu beheben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
          Du bist ja auch sicher, dass keine Logik beim Start manchmal irgendwelche Dinge triggert?
          Auf allen Kanälen? Ziemlich unwahrscheinlich, die sind nur jeweils mit einer GA verknüpft.

          Wobei, während der Bauzeit hatte ich eine Parametrisierung drin, bei welcher alle Kanäle vom Status der Leuchte im Flur abhängig waren. Das ist längst geändert, aber vielleicht hat ein Teil der alten Konfiguration irgendwie im Aktor überlebt... ich werde mal eine komplette Neuprogrammierung ausprobieren.

          Hast du den Busverkehr mal komplett aufgezeichnet und ausgewertet?
          Bisher wurde der nicht aufgezeichnet, aber das gehe ich jetzt am Wochenende mal an. Sollte mit knxd ja kein Problem sein.

          Kommentar


            #6
            Und es gibt keine sperren, Wetter Kanäle, Frostschutz oder sonst irgendwelche Besonderheiten? Achte da auch mal drauf.... (wenn du schon dabei bist)

            Kommentar


              #7
              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Und es gibt keine sperren, Wetter Kanäle, Frostschutz oder sonst irgendwelche Besonderheiten? Achte da auch mal drauf.... (wenn du schon dabei bist)
              Nichts dergleichen, alles in Standardkonfiguration.

              Kommentar


                #8
                Und Rückmeldeobjekte? Stimmen diese immer? Hast du gar keine ETS zur Prüfung? Sonst poste mal einen Screenshot der Kommunikationsobjekte.

                Du kannst dann im log immer prüfen, wenn diese Rückmeldungen getriggert werden, was kurz zuvor "passiert" ist.

                Kommentar


                  #9
                  Meine Aktoren haben den Parameter "nach Neustart / Rest" AN oder AUS

                  Wir haben einige Stromausfälle im Jahr. Auch im ms Bereich. ( Mein NAS läuft weiter und die Uhr an der Kaffeemaschine blinkt )

                  Status LED Aktor prüfen / Status Aktor-Kanal prüfen.

                  P.S.
                  Hab auch einen Aktor mit einem Problem. ( anderer - sehr bekannter - Hersteller )
                  LED am Aktorkanal ist AUS / Status Aktor ist AUS, aber der Kanal ist EIN ...( Verbraucher mit sehr wenig Last )
                  Gruß, JG

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe seit fast 2 Jahren 24/7 alle Telegramme vom Bus geloggt, Auffälligkeiten sind dann immer schnell erklärt.

                    Stromausfälle lassen sich ja mit Spannungsversorgungen mit Diagnose relativ einfach nachvollziehen, ansonsten einfach einen freien Kanal am Aktor entsprechend Zustandswechsel bei Busreset programmieren und dessen Status KO via GA loggen.


                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab den Aktor jetzt noch einmal komplett neu Programmiert, inkl. PA. Bis jetzt ist kein Fehler mehr aufgetreten...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X