Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach einem Stromausfall funktioniert nur noch eine Linie richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach einem Stromausfall funktioniert nur noch eine Linie richtig

    Hallo zusammen,
    mein Sohn und ich sind am Verzweifeln. Seite einem Stromausfall funktionieren nur noch die Geräte in der Linie zwei (von drei) richtig. In den anderen Stockwerken zeigen die MDT Glastaster noch alles an und man sieht auch die Signale in der ETS 5, wenn die Sensoren berührt werden (Diagnose), aber die Aktoren reagieren nicht mehr.) (Dieselben Aktoren reagieren aber auf die Signale im anderen Stockwerk ...)
    Wir haben eine ISE Remote als IP Schnittstelle (V5). Wir haben versucht die Geräte alle neu zu programmieren. Dabei fällt uns auf, dass die Programmierung eines Glastasters bis zu 8 Minuten dauert.
    Wir hatten das Problem heute schon einmal und nachdem wir die Geräte neu programmiert hatten lief auf einmal wieder alles.
    Irgendwie stehen wir auf dem Schlauch. Wo kann ich noch suchen?
    Liebe Grüsse
    Armin

    #2
    Über Bus oder Gruppenmonitor in der ETS Befehlsfolge verfolgen.....
    Man kann hier auch Filtern ......
    Gruß, JG

    Kommentar


      #3
      die Linienkoppler wurden auch neu programmiert? Wie ist die Topologie? Welche Linie geht?

      Kommentar


        #4
        Danke für eure schnelle Reaktion:
        Die Linienkoppler wurden auch neu programmiert, laufen aber ohne Filter, Funktionieren tut die zweite Linie. Nach was soll ich Filtern?

        Kommentar


          #5
          Zitat von nimra1 Beitrag anzeigen
          Funktionieren tut die zweite Linie
          Ich kann mir die Topologie immer noch nicht vorstellen

          Kommentar


            #6
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Der zweite Linienkoppler lässt sich derzeit nicht mehr programmieren
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Trittst Du die Topolgie mit Füssen, tritt sie irgendwann zurück..... In Wirklichkeit sind das keine 2 Linien, sondern eine mit Linienverstärker. Wie schaut denn die Busspannung an den einzelnen Linien aus, und woher bezieht die Linie 1 ihren Strom?

                Kommentar


                  #9
                  Es kommt sofort die Meldung: Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Diese Topologie gibts ja gar nicht.. 1.1 hat keinen Koppler, weil sie "Hauptlinie" heißt? 1.1. ist eine Linie, 1.2 ist eine Linie, 1.2 ist eine Linie. Alle Linien müssen über die ECHTE Hauptlinie 1.0 verbunden werden.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      ohh ... jetzt hast du genug Hilfe



                      Schöne Feiertage

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, EFH .... ist der Bereich. Darunter sind drei Linien 1.1, 1.2 und 1.3. Dem Bereich 1 können nur Linien zugewiesen werden keine Geräte. Es hat übrigens 6 Monate so funktioniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nimra1 Beitrag anzeigen
                          Dem Bereich 1 können nur Linien zugewiesen werden keine Geräte

                          Wieso?

                          Kommentar


                            #14
                            Noch eine Feststellung. Es ist wohl so, dass sich die Aktoren nur ansteuern lassen von den Sensoren innerhalb derselben Linie. Das habe ich oben falsch ausgedrückt. Die Signale scheinen nicht über den Koppler zu wollen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nimra1 Beitrag anzeigen
                              Hallo, EFH .... ist der Bereich. Darunter sind drei Linien 1.1, 1.2 und 1.3. Dem Bereich 1 können nur Linien zugewiesen werden keine Geräte. Es hat übrigens 6 Monate so funktioniert.
                              Achso, na dann. Ich vermute das alle LK auf Durchzug gestellt sind? Poste mal die Einstellungen der LK?
                              Du merkst doch, das wir auf den LKs herum reiten, nur diese bleiben als möglicher Fehler übrig.

                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X