Hallo zusammen, irgendwie habe ich ein Gedankenproblem.
Um extern auf das Gateway zugreifen zu können soll man ja den Port 443 weiterleiten, was ja für mich ansich nicht das Problem ist dieses im Router einzurichten, nur leider habe ich für einen Windows Homeserver diesen Port schon weitergeleitet, wie funktioniert denn das dann nun?
Wenn ich die dyndns Adresse mit anschließender Portnummer im Browser eingebe, woher soll dann der Router wissen welches Gerät gemeint ist, Server oder IP Gateway?
Normalerweise würde ich dann so vorgehen das ich für das Gateway einen anderen Port nehme und dann auf den Ursprungsport also auf Portnummer 443 verweise. Wo kann ich denn die abweichende Portnummer für das Gateway eingeben? Ich hoffe Ihr könnt mir folgen was ich meine
Gruß Marionese
Um extern auf das Gateway zugreifen zu können soll man ja den Port 443 weiterleiten, was ja für mich ansich nicht das Problem ist dieses im Router einzurichten, nur leider habe ich für einen Windows Homeserver diesen Port schon weitergeleitet, wie funktioniert denn das dann nun?
Wenn ich die dyndns Adresse mit anschließender Portnummer im Browser eingebe, woher soll dann der Router wissen welches Gerät gemeint ist, Server oder IP Gateway?
Normalerweise würde ich dann so vorgehen das ich für das Gateway einen anderen Port nehme und dann auf den Ursprungsport also auf Portnummer 443 verweise. Wo kann ich denn die abweichende Portnummer für das Gateway eingeben? Ich hoffe Ihr könnt mir folgen was ich meine
Gruß Marionese
Kommentar