Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhauslichtfunktion MDT AKK mit Sensiq Präsentmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhauslichtfunktion MDT AKK mit Sensiq Präsentmelder

    Hallo,

    ich möchte gerne, dass das Licht angeht, wenn jemand durch den Sensiq Präsentmelder im Treppenhaus geht und nach X Min. wieder ausgeht, wenn ich durchs Treppenhaus gegangen bin. Außerdem soll es die Möglichkeit gegeben werden, dass ich das Licht auch per Lichttaster dauerhaft anschalten kann. Daher anliegend die Bilder aus der ETS 5.

    VG und Vielen Dank
    Walter
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 7 photos.

    #2
    Statt Treppenlicht im Schaltaktor einfach eine normale Schaltfunktion nutzen.

    Dann kannst du die Treppenlichtfunktion über die Nachlaufzeit im sensIQ einstellen und per Lichttaster Dauer Ein nutzen.


    Edit: Was genau ist deine Frage?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Ernesto Beitrag anzeigen
      Statt Treppenlicht im Schaltaktor einfach eine normale Schaltfunktion nutzen.

      Dann kannst du die Treppenlichtfunktion über die Nachlaufzeit im sensIQ einstellen und per Lichttaster Dauer Ein nutzen.


      Edit: Was genau ist deine Frage?
      Ich hab jetzt den MDT Schaltaktor auf Schalten gestellt, was der Präsentmelder auch annimmt. Sprich, dass Licht geht an, aber leider nicht mehr aus. Daher muss ich doch den MDT Schaltaktor irgendwie die Informationen vom Präsentmelder bekommen, damit dieser nach X Minuten wieder aus geht. Der Schaltaktorkanal/ Lampe bleibt jetzt dauerhaft an.

      Wenn ich den Schaltaktor auf Treppenhauslicht nach Zeit einstell, dann bekomme ich zumindest eine neues Kommunikationsobjekt angezeigt (Treppenhauslicht nach Zeit oder so ähnlich).
      Zuletzt geändert von walter12; 28.12.2019, 09:40.

      Kommentar


        #4
        Der PM sollte eigentlich auch den Ausbefehl senden, der macht auch die Nachlaufzeit, oder du musst relativ kurz die Befehle zyklisch senden und das Treppenhauslicht im Aktor nachtriggerbar einstellen. Momentan hast du viele KOs (teilweise auch nach den Bildern aus #1 verbunden -zeiteinstellung Nachlaufzeit ...) die du alle erst einmal frei lassen solltest.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Der PM sollte eigentlich auch den Ausbefehl senden, der macht auch die Nachlaufzeit, oder du musst relativ kurz die Befehle zyklisch senden und das Treppenhauslicht im Aktor nachtriggerbar einstellen. Momentan hast du viele KOs (teilweise auch nach den Bildern aus #1 verbunden -zeiteinstellung Nachlaufzeit ...) die du alle erst einmal frei lassen solltest.
          Viel Erfolg, Florian
          Anliegend die KOs etc. was ebenfalls nicht geklappt hat. Ich möchte nämlich, dass alles über den PM gesteuert wird (nicht soviel durcheinander). Wober später noch ein Zental an für die Aussenbeleuchtung hinzukommen wird (würde ich über Sperre machen)
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #6
            Lösch doch mal die 5/1/42 von KO 7 und 10. du arbeitest momentan mit „3 parallelgeschalteten“ PMs.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Lösch doch mal die 5/1/42 von KO 7 und 10. du arbeitest momentan mit „3 parallelgeschalteten“ PMs.
              Viel Erfolg, Florian
              Leider garkeine Reaktion. Auf dem Gruppenmonitor kommt ebenfalls nichts an

              Kommentar


                #8
                Du hast auch den Lichtausgang (gemessener Wert) gleichzeitig als Licht Sollwert genommen, 8/1/9, das ist auch falsch.
                Gruß
                Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X