Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe einen, allerdings "Marke Eigenbau": ein kombinierter Temperatur-/Luftfeuchtesensor, der alle 2 Minuten seine beiden Werte auf den Bus sendet.
Leider noch nicht lieferbar.
http://www.driesen-kern.de/ : Temperatur & Luftfeuchte als Modul mit 2x 0-1/0-10V eta 80.- oder den nackten I2C-Sensor für 25.- EUR..
Sind nett und schnell..
Was genau willst denn entfeuchten?
Ich frag nur, weil der von TRex erwähnte "RTS Automation Sensor 109 345 20" ein BODEN-FEUCHTESENSOR ist und ich den Anflug einer dunklen Ahnung verspüre dass das nicht das richtige für dich ist
Bei RTS gibts aber bestimmt auch den passenden Sensor. Musst nur genau aufpassen dass du nicht 100€ zuviel bezahlst, weil du eine Variante bestellst, die Funktionen hat die, du nicht brauchst.
Interessanterweise gibt es die gleichen Sensoren (zumindest sehn sie extrem ähnlich aus) auch von Arcus-EDS/Bercus (Arcus und Bercus gehören zusammen. Ganz verstanden hab ich den Zusammenhang nie. Vielleicht gibts auch noch Cercus und Dercus). Anscheinend baut also eine gänzlich andere Firma die Feuchtesensoren für RTS und Arcus. Unterschiede gibts mal wieder bei den Applikationen. Bei dem Sensor mit dem ich liebäugele ist die Applikation von Arcus besser. Also vergleichen! Produktdatenbanken kannst dir dort ja holen und in der ETS mal anschauen. Der Preis ist bei Arcus etwas niedriger und wenn man die nackten Daten vergleicht, ist die Arcus-Version auch ein wenig besser (z.B. Betriebstemperaturbereich).
Ich habe einen, allerdings "Marke Eigenbau": ein kombinierter Temperatur-/Luftfeuchtesensor, der alle 2 Minuten seine beiden Werte auf den Bus sendet.
Leider noch nicht lieferbar.
@Michel
Sehr interessant. Was für ein Microkontroller hast du drin? Ist das Programm auch verfügbar?
@Warichet:
DKRF4001, I guess this is the more interesting one as it can be plugged directly into an analog input and contains the SHTxx sensors: Humidity & Temp. module 0-10V
Das Teil von Michel würde mich aber jetzt auch interessieren Ist das sowas wie auf dehof.de beschrieben oder was anderes ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar