Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschriften Prüfung der KNX-Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorschriften Prüfung der KNX-Anlage

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank für die Aufnahme. Meine Frage kurz und knapp:
    Gibt es vorgeschriebene Prüfungen/Messungen der KNX-Anlage seitens der KNX-Association vor Inbetriebnahme?
    Bei der konventionellen Gebäudeinstallation sind es ja die Isolationsprüfung, Impedanz,Sichtprüfung usw..

    Über Rückmeldung würde ich mich freuen

    Viele Grüße
    Kim

    #2
    Ich formuliere es mal so: Die Anlage muss elektrisch nach den anerkannten Regeln der Technik angeschlossen sein. Vorgeschriebene Prüfungen bzgl. der Parametrierung der Geräte gibt es nicht.

    Kommentar


      #3
      Danke dir, für die rasche Antwort. d.h es gibt keine Vorschrift im Sinne von min. Spannung am letzten Teilnehmer oder spezielle Messungen bezüglich der Übertragungsrate usw.?

      Grüße
      Kim

      Kommentar


        #4
        Beim elektrischen Teil kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

        Kommentar


          #5
          Danke trotzdem!

          kann jemand hierzu etwas sagen?

          Kommentar


            #6
            Eine KNX-Anlage ist u. bleibt eine Elektroinstallation - deren (Prüf)vorschriften gelten unverändert.

            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank GLT.

              Kommentar


                #8
                iGude,

                es gilt hier ganz Normal die VDE0100-600 für Erst und 0105-100 für Widerholungsprüfung.
                Aus der VDE Reihe 0849 geht lediglich die Topologie und deren Aufbau hervor.

                Entscheiden bei der Prüfung ist, das Schutzziel von SELV.
                Den meisten Elektrobetrieben ist nicht bewusst, welche Messungen hier nach der 0100-600 gefordert werden.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Den meisten Elektrobetrieben ist nicht bewusst, welche Messungen hier nach der 0100-600 gefordert werden.
                  für die Suchfaulen:
                  • Besichtigung
                  • Durchgängigkeit der Verbindungen der Schutzleiter, der Schutzpotentialausgleichsleiter und der Leiter des zusätzlichen Schutzpotentialausgleichs,
                  • Messung des Isolationswiderstands,
                  • Messung des Isolationswiderstand zur Bestätigung der Wirksamkeit des Schutzes durch SELV, PELV oder durch Schutztrennung
                  • Messung des Isolationswiderstands/-impedanz von isolierten Fußböden und isolierten Wänden
                  • Prüfung der Spannungspolarität
                  • Prüfung zur Bestätigung der Wirksamkeit des Schutzes durch automatische Abschaltung der Stromversorgung
                  • Prüfung zur Bestätigung der Wirksamkeit des zusätzlichen Schutzes
                  • Prüfung der Phasenfolge der Außenleiter
                  • Prüfung des ordnungsgemäßen Betriebs und Funktionsprüfungen
                  • Einhaltung des maximal zulässigen Spannungsfalls
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Larsrosen,

                    vielen Dank für die Rasche Antwort. Zusammengefasst bedeutet das, dass es die gängigen Normen zu beachten gilt und keine weiteren Anforderungen bezüglich des Systems gibt. Ich danke Dir!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X