Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dunstabzug Beleuchtung schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe meine Beleuchtung von der Haube getrennt. Herd ist gekoppelt mit ein Strommodul von ABB. Dazu einwenig Logic verknüpft mit der Dämmerung und schon geht das Licht von Zauberhand an wenn gekocht wird.

    Kommentar


      #17
      ich seh schon, ich muss noch viel lernen....

      Leider fehlt nur immer die Zeit all die guten Ideen umzusetzen...
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        weiß nicht, ob das vielleicht schon bei Euch bekannt ist...
        Ich habe nach längerem Stöbern endlich was gefunden:
        Es gibt von Miele ein Steuermodul "DSM 400". Dieses hat Ausgänge für einen Fensterkontakt, einen 230V-Lichttaster und einen Potentialfreien Kontakt.
        Damit sollte doch eigentlich das Problem am einfachsten gelöst werden können, oder?
        Das Modul kostet laut Internet zwar knapp 90€, es bleibt aber die Garantie der Dunstabzughaube erhalten. Das sollte es ja wert sein.

        Montiert wird das Steuermodul unter der Deckenabdeckung, scheint also auch nicht so das große Problem zu werden und man muß nicht die ganze Haube auseinander legen.
        Grüße
        Chrissi

        Kommentar


          #19
          und wird damit auch Licht und Motor getrennt geschaltet? Klingt für mich nicht danach.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Ja, soweit ich das verstehe, kann man damit wird nur das Licht schalten. Es gibt auch einen Anschluß für Fensterkontakt, der schaltet dann den Motor.

            Hab eine Montageanleitung als PDF, ist aber leider zu groß zum hochladen (2MB).
            Grüße
            Chrissi

            Kommentar


              #21
              Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
              Also ich hab (Gott sei Dank!) eine Siemens Haube, die ich extra zwecks Schaltung über Bus ausgesucht habe. Bei einem Kunden habe ich mir an einer Miele ebenfalls die Zähne ausgebissen! Nun zur Siemens: mir war die Zentral AUS Funktion wichtig und bei den Siemens Elektronik-Hauben funzt das durch kurzzeitiges Abschalten der Zuleitung der Haube für ca. 3 Sekunden ganz gut. D.h. wenn das Licht der Haube eingeschalten ist, der Lüfter in irgendeiner Stellung läuft, dann schalte ich bei Zentral AUS für 3 Sek. die Steckdose Aus. Nachdem die Haube wieder am Netz ist ist das Licht und der Lüfter AUS. Die Hausfrau (oder der Hausmann) kann dann die Haube ganz normal bedienen. Bei den Miele Hauben war es bis dato so, dass sich das Gerät den letzten Zustand gemerkt hat, also nach Spannungswiederkehr hat die Haube munter weitergeblasen und weitergeleuchtet. LG. Martin
              Hallo zusammen,

              jetzt muss ich diesen fast 10 Jahre alten Beitrag nochmal ausbuddeln.

              Weiß jemand, ob das bei den aktuellen Simens-Modellen immernoch funktioniert?


              Grüße Robert

              Kommentar


                #22
                Mit meiner Siemenshaube von 2010 funktioniert das so.

                Kommentar


                  #23
                  Wir haben eine V-Zug Abzugshaube und habe schon früh beim Einbau bzw. beim Anschluss durch den Elektriker gesagt, dass das Licht über KNX geschaltet werden soll, da bei der Kochinsel ohnehin ein 3-fach KNX-Taster montiert wird, um auch die Abluft (mittels Zehnder Comfoair Lüftung) zu schalten. Der Elektriker hat dann das Licht der Abzugshaube an einen Aktor angeschlossen und das hat perfekt geklappt. Automatismen habe ich beim Licht jedoch noch nicht implementiert, da die Notwendigkeit des Ablufthaubenlichts seeeeehr individuell ist.
                  HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X