Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches System ist zu empfehlen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches System ist zu empfehlen ?

    Hallo
    Bin neu hier und bin jetzt schon viele Tage am lesen
    Habe demnächst vor mein Haus komolett zu renovieren also alles raus und Neu !
    Nun stelle ich mir die frage Welches Bus System würdet ihr mir empfehlen
    Gira EIB/KNX , Busch Jäger .....usw oder Hager TX ?
    Wie sieht es den Preislich aus ich hab jetzt z.B gesehen das ein Busankoppler bei Hager ca 98€ kostet und Gira im vergleich "NUR" 67€

    Welches System findet ihr für Sinnvoll mit folgenden Aspekten:
    - Preis / Leistung
    - Haltbarkeit
    - Zukunftsicher
    - jederzeit wenn es der Geldbeutel erlaubt was nachzurüsten

    Schonmal vielen Dank für vielen Hilfreichen Antworten

    #2
    Hallo, du kannst dir dein individuelles System aus den einzelnen Herstellern zusammen suchen. Also welches Gerät für dich am besten passt.
    Merke: Die Geräte der einzelnen Hersteller sind ab Busklemme kompatibel, du kannst frölich mischen.
    Das Bussystem heißt KNX und Gira B/J Berker sind nur unterschiedliche Hersteller.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Mave001 Beitrag anzeigen
      Nun stelle ich mir die frage Welches Bus System würdet ihr mir empfehlen
      WELCHES Bussystem? KNX!

      Gira, Jung, BJ, Hager, Merten,....... alle machen mit bei KNX und können ab Busklemme wahlfrei gemischt werden.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hey hey... gute entscheidung !! Beachte aber, Busankoppler und "aufgesteckter" Tastsensor muss gleicher Hersteller sein. D.h. BJ Busankoppler mit BJ Tastsensor, etc. Aber ansonsten kannst du Mischen wie es dir gefällt !!
        Viel Spass beim Heraussuchen
        Deutscher Meister 2011 und 2012

        Kommentar


          #5
          Es gibt auch keinen wirklich schlechten Hersteller. Es gibt Geräte mit Stärken und Schwächen. Und die Hersteller verfolgen teils unterschiedliche Philosophien in ihren Applikationsprogrammen. Grundfunktionen sind überall sichergestellt. Da gibt es keine großen Abweichungen. Bei erweiterten Funktionen und im Zusammenspiel der Geräte zeigen sich Unterschiede.
          Richtig geplant lässt sich durch eine durchdachte Kombination viel Geld sparen.
          Aber kompatibel sind die Geräte alle zueinander. Wo KNX draufsteht, da ist auch KNX drin.
          Viele Grüße Hartmut
          Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
          "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

          Kommentar


            #6
            OK Danke erstmal
            Habe jetzt in diversen Online Shops mal geschaut aber die Preisunterschiede zwischen den Herstellern sind enorm...
            Hat jemand nen Tip wie er es bei sich gemacht hat ? (Hersteller bezogen meine ich ) um unötige Kosten zu Sparen ?

            Versteht mich nicht falsch , ich weiß das es ein teurer Spaß wird aber wenn ich ein Bauteil von einem anderen Hersteller verbaue das billiger ist und genau die selbe funktion hat warum denn nicht

            Kommentar


              #7
              Probier mal die Foren-Suche. Diese Frage gibt es immer wieder.

              Und erst vor kurzem sind hier ein paar Marktübersichten gebaut worden, wo die verschiedenen Aktoren gegenübergestellt werden und auch deren Preis verglichen wird.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Gibt es im Raum oder Umkreis Aschaffenburg oder Erbach/Odenwald (PLZ: 63741 oder 64711) einen erfahrenen Haus Besitzer der sein Haus mit KNX ausgerüstet hat und hier im Forum ist ?
                Oder gibt es irgendwo Musterhäuser ?
                Würde mir sowas auch gerne mal vorort ansehen , denn wie gesagt das ist alles Neuland für mich bin zwar gelernter Elektro Instalateur aber in dieser Richtung habe ich noch nie was gemacht und die möglichkeiten in diesem Gebiet sieht man glaube ich besser vorort

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Mave001 Beitrag anzeigen
                  Würde mir sowas auch gerne mal vorort ansehen ,
                  Das macht immer Sinn!

                  Schau doch einfach mal in der GoogleMap wer in Deiner Nähe wohnt.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X