Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen mit Verknüpfungen in anderes Projekt kopieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen mit Verknüpfungen in anderes Projekt kopieren

    Frohe Weihnachten.
    Als Weihnachtsgeschenk habe ich mir die ETS5 Vollversion gegönnt. Bisher habe ich mit der Lite gearbeitet und als ich an das 20 Geräte Limit kam ein zweites Projekt für ein paar weitere aufgemacht.
    Das hat soweit funktioniert, jetzt möchte die Projekte natürlich zusammenführen. Aus 2.Projekt die GA exportieren, in das 1. importieren, langes Gesicht gemacht weil die ganzen Verknüpfungen fehlen.
    Da findet man beim googlen schnell das 'erweiterte kopieren'. Ist das die Funktion die ich brauche? Und kann das Ernst sein der KNX org das so eine simple Basisfunktion wieder einen extra Hunderter + MWSt kosten soll bei einer SW die 1k€ kostet? Gibt es Alternativen um Projekte zu importieren?

    #2
    Kopier doch einfach die entsprechenden Gebäuteteile, Räume etc. und füge sie ins neue Projekt ein (Strg+V) und dann Gruppenadressen beibehalten.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Für das zusammenführen von zwei Projekten gibt es die ETS-App Split & Merge, aber für nur ein Projekt lohnt sich das auf keinen Fall.
      Ich würde an deiner Stelle die Geräte manuel aus dem einen in das andere Projekt kopieren, beim Einfügen nur bei den Gruppenadressen “Beibehalten“ auswählen. Nur noch die PA anpassen und fertig.

      Gruss
      Frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        klappt nicht, ich kann einen Gebäudeteil mit ctrl-C kopieren, aber im Zielprojekt ist Einfügen inaktiv.
        Genauso wenn ich versuche die Verknüpfungen einer GA zu kopieren, copy ja, paste nein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
          beim Einfügen nur bei den Gruppenadressen “Beibehalten“ auswählen. Nur noch die PA anpassen und fertig.
          Gruss
          Frank
          Danke, auch gerade ausprobiert, die Verknüpfungen in den GA fehlen da auch . Die GA selber werden ja per Export/Import angelegt.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            die Gruppenadressen brauchst Du eigentlich nicht extra Exportieren/Importieren, werden mit dem Gerät mit kopiert.
            Versuche mal ein Gerät in der Topologie von einem in das andere Projekt zu kopieren.

            Gruss

            Frank
            Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von JojoS Beitrag anzeigen
              klappt nicht, ich kann einen Gebäudeteil mit ctrl-C kopieren, aber im Zielprojekt ist Einfügen inaktiv.
              Hier getestet mit ETS 5.7.2, ging einwandfrei (komplettes Gebäude kopiert).
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Servus,
                du musst beide Projekte beim Kopieren geöffnet haben - vielleicht liegt es daran?
                lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Hatte ich auch. Aber, mea culpa, wenn man ein Gebäude(teil) kopiert muss man den auch im Ziel in die Gebäudeansicht einfügen und nicht in die Topologie...
                  Nur war das noch nicht die letzte Hürde. Beim Einfügen werden die PA gemischt (bzw nach Raum zusammengefasst sortiert), auch wenn ich 'Inhalte einfügen' wähle und 'PA beibehalten' einstelle.
                  Die GA Verknüpfungen werden auch mitgenommen, aber die GA Namen sind weg. Ok, das wurde durch den GA Import wieder gefixt.
                  Wenn es nicht besser geht muss ich die PA von Hand auf die vorhandene Konfig einstellen. Da möchte ich aber nicht wieder an allen Geräte die Programmiertaste für die PA drücken müssen, kann man das Config Flag forcieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Programmiertaste brauchst du nicht, du musst nur den richtigen Wert eintragen und anschließend die Applikation neu übertragen, dann stellt die ETS fest, dass das Geräte eine gültige PA hat.
                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Servus,
                      wenn du die PA per Hand wieder an die tatsächlichen PA anpasst (in der ETS) und anschließend einen kompletten Parameterdownload machst (nicht partiell), dann wird der grüne Haken auch bei der PA gesetzt (ohne den Knopf drücken zu müssen)

                      lg
                      Norbert

                      Beleuchtfix war schneller

                      Kommentar


                        #12
                        Aber nur durch Foto-Finish feststellbar.
                        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 26.12.2019, 13:21.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke schonmal für die Tipps!

                          Ich habe jetzt erstmal das erste Teilprojekt geklont. Daraus wollte ich die Geräte löschen die ich auch schon im 2. Teilprojekt angelegt habe. Dummerweise habe ich die aber aus dem 2. Teilprojekt gelöscht.
                          Ok, es gibt Wiederherstellen. Letzte Version Wiederhergestellt, aber beim Öffnen werden die gelöschten Geräte im Öffnen Dialog kurz angezeigt und gleich wieder gelöscht, also doch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Kann ich das unterbinden? Warum heisst es auf den Restorepoint setzen wenn es doch wieder auf den letzten Stand geht? Ist das kompliziert...
                          Edit:
                          in der dynamischen Ansicht 'keinem Raum zugeordnet' finde ich sie gerade. Kann ich jetzt hoffentlich in das erste Projekt kopieren.
                          Edit2:
                          Hurra, alles in ein neues Projekt migriert und es läuft. Mit 'Parameterdownload' war 'Programmieren / Applikationsprogramm' gemeint um in der ETS Sprache zu bleiben. Auf jeden Fall ein guter Tipp, da hätte ich mir vorher schon einige Wege sparen können
                          Zuletzt geändert von JojoS; 26.12.2019, 13:25.

                          Kommentar


                            #14
                            In der Geräteansicht siehst du immer alle Geräte

                            Kommentar


                              #15
                              Gut, bis ich diese Funktionen wieder brauche habe ich sowieso alles wieder vergessen, finde es aber dann hoffentlich durch diesen Thread wieder

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X