Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassersensor (schwimmer) Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassersensor (schwimmer) Rückmeldung

    Liebe KNX Kollegen / Kolleginnen!

    Ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem:

    Ich habe einen abb be/s 4.230.2.1 Binäreingang mit 4 Kanälen.
    Auf Kanal 1 hängt jetzt ein Wassersensor / Schwimmer, sprich wenn der Schwimmer nach oben zeigt, schließt sich ein Kontakt und ich will, dass der Kanal 1 bei meinem Binäreingang ein ist. Leider ist das nicht der Fall, und ich kann tun was ich will, der Schwimmer ändert nichts am Gerät. Muss ich da irgendetwas programmieren? Die Parameter sollten richtig eingestellt sein. (Bild im Anhang)

    Ich kann den Kanal 1 nun zwar über meinen Bus an und aus schalten, aber ich will ja, dass das dann eigentlich der Schwimmer für mich erledigt, und ich dann die Rückmeldung kriege, und mir dann über den Homeserver einen Nachricht senden lassen kann.

    Danke im Vorraus!
    Mit freundlichen Grüßen

    Martin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Was ist mit der GA?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hilfsspannung liegt am Sensor auch mit an, und die LED leuchtet wenn der Kontakt aktiv ist?

      Kommentar


        #4
        Kanal 1 als Schalter oder Taster eingestellt?

        Kommentar


          #5
          Vielleicht hilft dir das weiter....

          1.jpg

          2.jpg

          3.jpg

          4.jpg

          Kommentar


            #6
            Habe es jetzt als Schalter und Taster probiert, beides hat leider nicht funktioniert.
            Auch wenn ich jetzt den Schwimmer nach oben halte, was eigentlich das Signal senden sollte, leuchtet es auch beim Gerät nicht.

            Unten seht ihr noch meine GA, habe dort jetzt einfach nur dieses Kommunikationsobjekt, weil ich ja eigentlich nur dieses brauche für die Rückmeldung beim Homeserver.

            Danke für eure Antworten!

            MFG
            Martin
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Wie hast Du denn überhaupt den Schwimmerschalter verschaltet???
              Einfach die 2 Adern auf den Binäreingang geht nicht, der braucht schon eine externe Spannung im Bereich 10-230V sonst klappt die ganze Angelegenheit nicht.

              1.jpg
              Zuletzt geändert von Robby; 26.12.2019, 16:10.

              Kommentar


                #8
                Leider habe ich es nicht selber eingebaut, sondern ein Techniker. Werden denn mal kontaktieren denke ich.

                Leuchten müsste das Gerät ja auch wenn keine GA programmiert wurde oder sehe ich das falsch?

                MFG
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Das Gerät muss auch so leuchten.
                  Der Techniker hat bestimmt nur die 2 Adern an den Binäreingang angeschlossen. Bei Handbetätigung müsstest Du aber einen Befehl an deinen HS bekommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe das jetzt überprüfen lassen, und sollte so eigentlich auch richtig sein. Per Handbetrieb kann ich die Eingänge auch schalten, aber das ist ja nicht was ich will. Ich versteh nur nicht warum der Schwimmer einfach nichts auslöst.

                    Danke für eure zahlreichen Antworten!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Martiin01 Beitrag anzeigen
                      Habe das jetzt überprüfen lassen, und sollte so eigentlich auch richtig sein.
                      Mit was für einer Spannung wird denn der Eingang angesteuert? Kleinspannung oder 230V?
                      Kann man am Eingang des Binäreingangs eine Spannung messen?

                      Kommentar


                        #12
                        Kleinspannung vermute ich, müsste das eine 230V Spannung sein?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Martiin01 Beitrag anzeigen
                          Kleinspannung vermute ich, müsste das eine 230V Spannung sein?
                          Ab 10V geht auch Kleinspannung.....bei Wechselspannung ist der Anschluss egal, bei Gleichspannung auf den richtigen Anschluss von + und - achten. Siehe Anschlussbeispiel in #7

                          Kommentar


                            #14
                            Habe mir das jetzt nochmal angesehen und es ist so:

                            Der binäreingang hat einmal eine Knx Busspannung.
                            Weiters ist beim Eingang A das Plus vom Schwimmer angesteckt und beim 3. Port das Minus angesteckt. Ich glaube das da irgendetwas fehlt oder müsste das so gehen? Kann später noch ein Bild schicken falls das notwendig wäre.

                            Danke für eure Hilfe

                            Kommentar


                              #15
                              Tritt deinen Techniker in den Allerwertesten - er hat es gebaut, dann soll er dir auch helfen, dass es funktioniert.
                              Plus/Minus in Kombination mit einem 230V-BE lassen bei mir derzeit ein wenig Zweifel aufkommen.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X