Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor sendet, aber Schaltaktor macht keine Reaktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich weiß nicht, wofür Du die Schaltkanäle brauchst, aber wenn die üblichen Einschaltzeiten kleiner gleich 6 Tage sind, dann kannst Du C und D locker als Treppenlicht nehmen (Zeitbasis 1,2 Stunden * Faktor 127 ergibt 6,35 Tage). So ist das eben mit der "guten alten Hardware", sie ist eben unflexibel. Moderne Applikationen bieten die Einstellungen pro Kanal (und noch viel mehr), und nicht pro Applikation...

    Gruß, Waldemar
    Habe ich jetzt einen Gedankenfehler?

    Eine "1" am Eingang schaltet den Aktor "Ein", weitere "1" am Eingang verlängern die Zeit. Es steht nichts in der Beschreibung das eine "0" den Ausgang wieder ausschaltet. Ob Mathew33 6,35 Tage das Licht an haben möchte mag ich zu bezweifeln.

    Kommentar


      #17
      Hi Robby,

      es ist nicht so, dass ich den Aktor hätte... Ich gehe davon aus, dass hier das Treppenlicht auch ausschaltbar ist (mit einer 0), wenn es schon verlängerbar ist (mit einer 1). Ausprobieren muss das Mathew33 schon selber... Er hat ja nach Möglichkeiten gefragt, das wäre eine...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Hi mumpf

        sieht eigentlich nicht so aus

        1.jpg

        Kommentar


          #19
          Ich werfs nochmal in den Ring..... https://knx-user-forum.de/forum/öffe...98#post1444698

          Kommentar


            #20
            Das was ich vor hatte klappt mit dem Aktor leider nicht, deshalb werde ich mir wohl einen
            neuen Schaltaktor mit 4 Ausgängen zulegen müssen.
            Welche Aktoren würdet ihr mir denn hierzu empfehlen?
            Welche haben denn hier ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis?
            Früher hatte ich die von Lingg u. Jahnke, könnten die 2 Ausgänge mit Schalten und Status und
            die anderen 2 Ausgänge mit TRH-Funktion und Status?

            Dann hätte ich noch eine weitere Frage zu meiner USB Schnittstelle .
            Hab hier eine UP Schnittstelle von Jung eingebaut welche auch gut funktioniert,
            aber wenn ich den PC mit der geöffneten ETS 5 Software an habe und dann einige Zeit nichts
            in der Software bearbeitet kommt dann nachdem ich nach dieser Unterbrechung wieder etwas über die USB Schnittstelle senden will
            die Meldung die Schnittstelle wird von einer anderen Anwendung benutzt und man soll diese Anwendung beenden!
            Es wurde aber an dem PC keine andere Anwendung gestartet und auch sonst nichts verändert.......
            Ich muss dann immer den USB Stecker vom Kabel zur UP Schnittstelle am PC ausstecken und wieder einstecken,
            dann in der ETS 5 auf das Register BUS und hier die angezeigte JUNG Schnittstelle wieder anwählen und dann
            funktioniert das ganze auch wieder.......
            Kann ich hier was einstellen, das die USB Schnittstelle sich nicht ständig verabschiedet ?

            Danke für Eure Antworten dazu!!

            Grüsse Mathew

            Kommentar


              #21
              Also so ziemlich jeder Aktor der Treppenlicht an sich kann kann das individuell auf jeden einzelnen Kanal.
              MDT ist gut und günstig und Chat verständliche Applikationen und Handbücher.

              Ansonsten einfach Mal im ETS Katalog nach Aktoren schauen und die Applikationen durchblättern, ggf findest ja wo eine interessante Funktion die dich inspiriert.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von Mathew33 Beitrag anzeigen
                Kann ich hier was einstellen, das die USB Schnittstelle sich nicht ständig verabschiedet ?
                Guck mal in die Energieverwaltung oder Gerätemanager deines Computers, vielleicht deaktiviert er die USB-Anschlüsse oder das angeschlossene Gerät um Energie zu sparen.
                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #23
                  MDT hab ich auch schon überlegt, da die Preise doch recht interessant sind!
                  Werde mir die Geräte doch mal genauer ansehen.

                  Energieverwaltung am Notebook hab ich mir auch mal genauer angesehen und es sind
                  hier längere Zeiten für die Energiesparfunktionen(minimum 15min) eingegeben, aber meine Schnittstelle ist
                  manchmal schon nach 5min nicht mehr ansprechbar.......

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X