Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil neu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    1.jpg
    Hier sieht man von einer Hager Datenschiene die Anschlüsse

    Kommentar


      #17
      oben ist gelb(+) Hilfsspannung
      Mitte oben ist rot(+)
      Mitte unten ist schwarz(-)
      unten ist weiss (-) Hilfsspannung

      Wenn du nur zwei Federklemmen auf der Rückseite hast, sollte der obere rot sein und der untere schwarz

      Kommentar


        #18
        Ja, habe 2 Drähte dran gefummelt. Das darf keiner sehen. Aber: ES FUNKTIONIERT! Danke an eure Hilfe!!!

        Habt ihr noch einen Tipp für eine neue Spannungsversorgung? Die würde ich gleich bestellen wollen...

        Kommentar


          #19
          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
          oben ist gelb(+) Hilfsspannung
          Mitte oben ist rot(+)
          Mitte unten ist schwarz(-)
          unten ist weiss (-) Hilfsspannung

          Wenn du nur zwei Federklemmen auf der Rückseite hast, sollte der obere rot sein und der untere schwarz
          Es waren nur 2. Ich habe es aber vorher durchgemessen. Danke trotzdem!

          Kommentar


            #20
            Sehr günstig sind die von Meanwell habe ich aber nur für meine Testumgebung. Für meine Hausinstallation habe ich eine MDT am laufen, aber generell kannst du ja jeden Hersteller wählen. Nimm was dir gefällt

            Kommentar


              #21
              Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
              Habt ihr noch einen Tipp für eine neue Spannungsversorgung? Die würde ich gleich bestellen wollen...
              Es gibt viele unterschiedliche Spannungsversorgungen, kommt auch auf deine Bedürfnisse und Anzahl der Busteilnehmer (Stromaufnahme) drauf an.

              Eine "normale" Spannungsversorgung 640mA
              https://www.voltus.de/hausautomation...reg-640ma.html

              Spannungsversorgung 640mA mit Diagnosefunktion
              https://www.voltus.de/hausautomation...eg-640-ma.html

              Spannungsversorgung "redundant" mit 2 Netzteilen
              https://www.voltus.de/hausautomation...efunktion.html


              Kommentar


                #22
                Am Besten gleich 2 Meanwell. Die sind ja teilweise so günstig das man sich mal eine als Ersatz hinlegen kann.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Leute!
                  Gesundes Neues erst einmal!
                  Heute ist mein MDT STC-0640.01 Gerät gekommen. Eingebaut und alles lief. Fast alles. Denn mein Dimmaktor 4fach 217400 / I00 von Gira macht jetzt nichts mehr.
                  Hängt das jetzt auch mit der Busspannung zusammen, oder ist das Ding jetzt auch spontan gehimmelt?
                  (Spannung liegt an, habe ich gemessen.)

                  EDIT:
                  Geht jetzt alles. Ohne zutun. Ich kann zwar nach wie vor nicht manuell am Autor ein und ausschalten, das liegt aber evtl. an dessen Programmierung. Im Flur und im Wohnzimmer wird es jetzt auch wieder hell...
                  Woher könnte die Verzögerung kommen? Ich habe zwar eine kleine Logik im HS, aber kann die Verantwortlich sein? Oder brauch so ein Dimmer immer etwas Dramatik, bis er läuft?
                  Zuletzt geändert von maennchen1; 03.01.2020, 12:02.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X