Hallo zusammen,
leider habe ich ein richtiges Problem mit meiner Gira 106 Anlage.
Im Oktober 2019 habe ich die Anlage installiert und diese hat fehlerfrei funktioniert, zumindest ist mir nichts sonderbares aufgefallen.
Seit November klingelte die Anlage immer wieder ca. 1-6x am Tag automatisch, sprich es stand niemand vor der Türe und es wurden immer wieder das Klingeln ausgelöst. Da es der 4er-Klingeltaster ist, habe ich anhand der jew. Weiterleitungen festgestellt, dass die ungetätigten Rufe von allen Tasten ausgehen können und das es auch mit der Außentemperatur zusammenhängen könnte. Eine gewollte Klingelauslösung hat parallel immer problemlos funktioniert. Die Verkabelung an sich habe ich geprüft, auch hier ist soweit alles ok.
Seit den Weihnachtstagen allerdings geht nun die gewollte Klingelauslösung nicht mehr. Keine der Tasten funktionieren und es gibt auch keine Klingel-Selbstauslösung mehr. Das System habe ich mehrfach vom Strom getrennt, allerdings ohne Erfolg. Vom PC aus kann ich über den Gira TKS Communicatordie die Kamera an und ausschalten und habe hier auch ein Bild.
Ich vermute stark, dass der Taster defekt ist. Wie kann ich das überprüfen? Oder weiß ansonsten jemand Rat an was es denn liegen könnte?
Konfiguration:
Außenbereich
3 GIRA 5549920 Ruftaste beschreibbar System 106, Edelstahl
1 GIRA 5541920 Ruftastenabdeckung für Ruftastenmodul Edelstahl, 1-fach
1 Gira 5561000 System 106 Kameramodul G Schwarz
1 Gira 5563920 System 106 Sprachmodul, Edelstahl
1 Gira 5503910 System 106 AP-Gehäuse 3 Module 1x3, Anthrazit, Aufputz
1 Gira 5539000 Ruftastenmodul Inbetriebnahme-Taste
Alles verbaut in einem Briefkasten der Briefkastenmanufaktur.
Innenbereich
Ansteuerung einer bestehenden analogen Klingel
1 Gira 128800 Steuergerät Video
1 Gira 129600 Zusatz-Spannungsversorgung für Türkommunikation 24 V DC 300 mA (ist nicht verbaut)
1 Gira 128900 Türkommunikations-Schaltaktor
1 Gira 262098 TKS-IP-Gateway, Türkommunikations-Systeme, 10 Lizenzen
Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen!
Gruß und guten Rutsch,
Max
leider habe ich ein richtiges Problem mit meiner Gira 106 Anlage.
Im Oktober 2019 habe ich die Anlage installiert und diese hat fehlerfrei funktioniert, zumindest ist mir nichts sonderbares aufgefallen.
Seit November klingelte die Anlage immer wieder ca. 1-6x am Tag automatisch, sprich es stand niemand vor der Türe und es wurden immer wieder das Klingeln ausgelöst. Da es der 4er-Klingeltaster ist, habe ich anhand der jew. Weiterleitungen festgestellt, dass die ungetätigten Rufe von allen Tasten ausgehen können und das es auch mit der Außentemperatur zusammenhängen könnte. Eine gewollte Klingelauslösung hat parallel immer problemlos funktioniert. Die Verkabelung an sich habe ich geprüft, auch hier ist soweit alles ok.
Seit den Weihnachtstagen allerdings geht nun die gewollte Klingelauslösung nicht mehr. Keine der Tasten funktionieren und es gibt auch keine Klingel-Selbstauslösung mehr. Das System habe ich mehrfach vom Strom getrennt, allerdings ohne Erfolg. Vom PC aus kann ich über den Gira TKS Communicatordie die Kamera an und ausschalten und habe hier auch ein Bild.
Ich vermute stark, dass der Taster defekt ist. Wie kann ich das überprüfen? Oder weiß ansonsten jemand Rat an was es denn liegen könnte?
Konfiguration:
Außenbereich
3 GIRA 5549920 Ruftaste beschreibbar System 106, Edelstahl
1 GIRA 5541920 Ruftastenabdeckung für Ruftastenmodul Edelstahl, 1-fach
1 Gira 5561000 System 106 Kameramodul G Schwarz
1 Gira 5563920 System 106 Sprachmodul, Edelstahl
1 Gira 5503910 System 106 AP-Gehäuse 3 Module 1x3, Anthrazit, Aufputz
1 Gira 5539000 Ruftastenmodul Inbetriebnahme-Taste
Alles verbaut in einem Briefkasten der Briefkastenmanufaktur.
Innenbereich
Ansteuerung einer bestehenden analogen Klingel
1 Gira 128800 Steuergerät Video
1 Gira 129600 Zusatz-Spannungsversorgung für Türkommunikation 24 V DC 300 mA (ist nicht verbaut)
1 Gira 128900 Türkommunikations-Schaltaktor
1 Gira 262098 TKS-IP-Gateway, Türkommunikations-Systeme, 10 Lizenzen
Ich würde mich sehr über eure Tipps freuen!
Gruß und guten Rutsch,
Max
Kommentar