Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT2 - ETS erkennt Programmiermodus nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT GT2 - ETS erkennt Programmiermodus nicht

    Hallo an alle,

    Ich habe einen MDT GT2. Ich konnte ihn ohne Probleme programmieren (Phys. Adresse / Applikationsprogramm).

    Nun kann ich ihn über die ETS nicht mehr ansprechen; die ETS erkennt den Programmiermodus nicht. (7. + 8. Taste gleichzeitig gedrückt; links und rechts die LEDs blinken abwechselnd). Ich habe alle Kabel erneuert und auch nur den Taster angeschlossen.

    Auch erkennt die ETS den Programmiermodus nicht, wenn ich über den BUS Menüpunkt -> Physikalische Adresse -> Programmiermodus gehe.

    Der Schalter Funktioniert ansonsten Problemlos.

    Version ETS 5.7.2 (bin zurück gegangen, da es mit 5.7.3 angefangen hat)

    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Vielen Dank im Voraus ...

    #2
    Ich dachte der Schalter hat schon eine PA, also warum eine neue PA zuweisen?
    Wenn du die PA ändern möchtest, dann kannst du die alte PA ja mit der neuen PA einfach mit der ETS überschreiben,

    Kommentar


      #3
      Passiert das nur bei diesem einen Gerät, oder bei allen?
      Wie ist die ETS an den Bus angeschlossen?

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten ...

        ETS ist mit enertex KNX IP secure interface angeschlossen. Und es passiert nur bei diesem Gerät...

        Der alte Schalter ist in einem neuen Projekt. Ich kenne die alte PA nicht. Beim neuen vergeben, sagt die ETS Programmiertaste drücken; dies mache ich, aber die ETS erkennt es nicht.

        Kommentar


          #5
          Drück mal auf den Taster und schau, ob etwas im Busmonitor ankommt, da steht auch immer die sendende PA. Dann kannst du vielleicht die PA überschreiben. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er für eine andere Linie programmiert ist und an irgend einem Koppler hängenbleibt.

          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            #6
            Hallo ...

            Also über den Busmonitor bekomme ich keine Antwort von dem GT2. Gibt es eine Möglichkeit den GT2 zu entladen, unabhängig von der Linie? Oder ihn zurück zu setzen, direkt am Schalter?

            Vielen Dank ...

            Kommentar


              #7
              Wie wäre es mit der zuverlässigen Ankopplung? Einfach per USB-Schnittstelle ohne das KNX-IP-secure-Gerümpel exakt an dieselbe Linie wie der GT2. Das wirkt Wunder.

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Security Funktion des IP Interfaces schon ausgeschaltet; bzw. das IP Interface neu, ohne Security, eingerichtet. Ich habe derzeit kein USB Gateway da.
                Muss schauen, ob ich es bei meiner nächsten Bestellung mit bestelle.

                Kommentar

                Lädt...
                X