Hallo zusammen,
ich kämpfe derzeit an einem kleinen Problemchem mit dem Status auf dem Gira Info Terminal.
Umgebung: Esstischlampe lässt sich per TS schalten sowie auch über das Terminal. Zusätzlich soll am Terminal auch gedimmt werden können - aktuell über den Slider als Helligkeitswert. Jeder hat seine eigende GA bekommen. Zur Kontrolle wird auch die Rückmeldung des Helligkeitswert angezeigt. Das passt soweit.
Problemchen: Wird ein Helligkeitswert, sagen wir 40% via Terminal eingegeben fährt der Dimmaktor das Licht hoch. Die EIN/AUS Taste daneben bleibt stur auf AUS. Will man später das Licht ausschalten, so wird das Licht erst auf max. Hochgefahren um es mit erneutem Tastendruck endgültig auszuschalten.
Dieser Abgleich funktioniert zwischen TS und Terminal, da diese beide in einer GA bei "Schalten" miteinander sprechen.
Frage: Wie etabliere ich diese Kommunikation zwischen Dimmern und Schalten, so dass ein gesetzter Helligkeitswert ebenfalls als Lampe EIN gesehen wird und somit ein AUS mit einem Tastendruck funktioniert- ist das überhaupt möglich?
ich kämpfe derzeit an einem kleinen Problemchem mit dem Status auf dem Gira Info Terminal.
Umgebung: Esstischlampe lässt sich per TS schalten sowie auch über das Terminal. Zusätzlich soll am Terminal auch gedimmt werden können - aktuell über den Slider als Helligkeitswert. Jeder hat seine eigende GA bekommen. Zur Kontrolle wird auch die Rückmeldung des Helligkeitswert angezeigt. Das passt soweit.
Problemchen: Wird ein Helligkeitswert, sagen wir 40% via Terminal eingegeben fährt der Dimmaktor das Licht hoch. Die EIN/AUS Taste daneben bleibt stur auf AUS. Will man später das Licht ausschalten, so wird das Licht erst auf max. Hochgefahren um es mit erneutem Tastendruck endgültig auszuschalten.
Dieser Abgleich funktioniert zwischen TS und Terminal, da diese beide in einer GA bei "Schalten" miteinander sprechen.
Frage: Wie etabliere ich diese Kommunikation zwischen Dimmern und Schalten, so dass ein gesetzter Helligkeitswert ebenfalls als Lampe EIN gesehen wird und somit ein AUS mit einem Tastendruck funktioniert- ist das überhaupt möglich?
Kommentar