Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Jalousieaktor: Position anfahren / Verhalten Lamellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB Jalousieaktor: Position anfahren / Verhalten Lamellen

    Wollte mich über die Feiertage mal um meine Beschattung kümmern. Allerdings werde ich aus dem ABB JRA/S8.230.5.1 nicht schlau. Immer wenn ich das KO "Position Höhe anfahren" verwende, fährt die Jalousie zwar auf den angegebenen %-Wert, aber die Lamellen drehen nach erreichen der Position immer auf 0% (komplett offen). Egal welche Stellung sie vorher hatten.
    Hat jemand ne Idee, wie man das deaktivieren kann? Hab im Handbuch auch nichts gefunden. Oder ist man echt gezwungen nach der Positionierung der Höhe auch noch die Lamellen zu positionieren?
    Ciao Jochen

    #2
    Hi Jochen,
    ich habe gerade mal ins Handbuch geschaut, es gibt unter Behang die Einstellungen "Vollständige Wendung der Lamellen nach AB-fahrt und Lamellenposition nach Erreichen der unteren Endlage, ich denke, dass es damit irgendwie zusammenhängt. Ich glaube aber nicht, dass es möglich sein wird, die Lamelle auf die letzte Position zu bekommen.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Welche Objekte für z.B. den Ausgang A werden beschrieben?

      Kommentar


        #4
        Beleuchtfix
        Hi Florian, danke fürs Nachschauen. Mir würde es schon genügen, wenn die Lamellen halt immer auf 100% gehen würden und damit eben geschlossen wären.
        Den Parameter "Vollständige Wendung der Lamellen nach AB-fahrt ..." habe ich auf dem Standardwert "nein". Sonst würden die Lamellen vermutlich auch dann gedreht werden, wenn ich mit dem KO "Behang Auf-Ab fahren" die Jalousie ganz runterfahre. Das KO wird beim Fahren per Taster verwendet.

        rosebud
        In dem aktuellen Fall wird (ausgehend vom Ausgang A) lediglich das KO 13 "Pos. Höhe anfahren 0...255" verwendet. Was ich nicht möchte ist, nochmal zusätzlich das KO 14 "Pos. Lamelle anfahren 0...255" anzusprechen.
        Ciao Jochen

        Kommentar


          #5
          Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
          , aber die Lamellen drehen nach erreichen der Position immer auf 0% (komplett offen). Egal welche Stellung sie vorher hatten.
          Sicher?
          Was zeigt den der Status der Lamelle vor der Fahrt? Was passiert, wenn du erst auf KO14 die 100% sendest und erst danach auf KO13 die 100%? Meiner Erfahrung nach, wird nach der Fahrt der für die Lamelle gespeicherte Winkel eingestellt. Wenn der vor der Fahrt 0% war, dann wird er nach der Fahrt auch wieder auf 0% gestellt.

          Aufwärts ist das gleiche Verhalten mit umgekehrten Werten zu beobachten. Steht die Lamelle auf 100% und man fährt den Behang auf 0% wird er nach der Fahrtzeit die Lamelle auf 100% drehen, was zu einer kurzen Abfahrt führt.

          Ja, ist bisschen blöd, da man oft nach der Abfahrt die geschlossene Lamelle haben möchte (bzw. bei der Auffahrt die Jalousie auch ganz oben haben will), aber von der Grundlogik auch wiederum nicht ganz verkehrt: Du hast einen Wert eingestellt, der wird gehalten.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            DirtyHarry
            Laut Handbuch soll es eigentlich so sein wie du schreibst. Die Lamellen müssten die letzte Position wie vor der Fahrt einnehmen. Tun sie aber irgendwie nicht. Muss nochmal ausführlich testen. Allerdings wäre es schade, wenn man die Funktion nicht abstellen könnte. Oder es nicht einen anderen Workaround geben würde. So wie es jetzt ist, möchte ich es eigentlich nicht haben. Vielleicht muss ich mir dann ne Logik bauen, die die Lamellen auf 50% setzt, wenn die Jalousie in der Position >0% und <100% ist. Und auf 100% wenn die Jalousie bei 100% ist...
            Ciao Jochen

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen ich habe das gleiche Problem... gibt es hier schon eine Lösung/Einstellung ohne Logik etc. ?

              Kommentar

              Lädt...
              X