Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder an Bus Kabel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rauchmelder an Bus Kabel ?

    Hallo zusammen
    habe in meinem EFH ein grünes für das EG und ein grünes fürs OG liegen.
    Der KNX Bus liegt auf sw/rot. Nun sind ja noch 2 Adern frei.
    Kann ich die zur Vernetzung der Gira Rauchmelder nutzen ?
    Ich möchte nicht extra ein Funkmodul kaufen und auch nicht an jeden Rauchmelder ein Binärkontakt anhängen.

    Vorteile/Nachteile dieser Lösung ?

    beste Grüsse
    moudi

    #2
    Bei dem geringen Busverkehr den Du im EFH haben wirst, sollte das kein Problem sein. Soviel ich weiß schalten die Gira Melder bei Alarm nur eine Gleichspannung, das stört den Bus nicht wirklich.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen
      die Variante mit Binäreingänge und dann direkt auf den Bus ist günstiger:
      Bei der Variante mit Funk und Relais benötige ich 4 Rauchmelder, da Funk und Relaiskontakt nicht in ein Gehäuse passen. + 3 Funkmodule +1 Relaismodul

      Bei der Variante mit Binäreingängen, benötige ich 3 Rauchmelder und 3 Binäreingänge -> einiges günstiger, dafür benötige ich 2 GAs mehr.

      Welche Lösung würdet ihr bevorzugen ?

      Gruss moudi

      Kommentar


        #4
        Das ist ja jetzt ganz anders, als am Anfang. Du wolltest doch vernetzen? Wenn Du die Melder vernetzt benötigst Du nur 1 Relaismodul und einen Binäreingang.

        Kommentar


          #5
          Hoi asl berlin
          ohhhhhh, mein Fehler. Völlig falsche Überlegung.
          Var1: Vernetzung via Funkmodul und einem Relaisausgang für KNX
          Var2: Vernetzung via EiBkabel (freies Aderpaar) und einem Relaisausgang für KNX -> so spare ich mir die Funkmodule und einen Rauchmelder.
          Gruss moudi

          Kommentar


            #6
            Willst Du die 9V-Variante oder die 230V-Variante vernetzen?
            Bei der 230V-Variante sparst Du Dir den Batteriewechsel, musst aber über eine 230V-taugliche Leitung vernetzen.
            Das würde ich jederzeit bevorzugen, wenn ich die Leitung noch verlegen kann.
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
              Bei der 230V-Variante sparst Du Dir den Batteriewechsel, musst aber über eine 230V-taugliche Leitung vernetzen.
              Das würde ich jederzeit bevorzugen, wenn ich die Leitung noch verlegen kann.
              Das hatte ich auch überlegt, wenn ich eh Kabel legen muss, das dass gleich 230V tauglich zu machen. Die Frage ist nur: Geht das in einer Leitung? 1,5 mm² scheint ja kein Problem zu sein, wenn ich die GIRA-Anleitung richtig verstanden habe, aber kann ich da 5x1,5² NYM verwenden (3x1,5² würde zwar von der Aderzahl reichen, aber ge/gn für die Vernetzung ist ja wohl unzulässig)?
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                Wenn DU doch eh noch die Kabel legst, dann lege doch die Steuerleitung und Stromzufuhr gesondert. 1. bist du auf der Sauberen Seite und 2. auch übersichtlicher !
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von OJB Beitrag anzeigen
                  Wenn DU doch eh noch die Kabel legst, dann lege doch die Steuerleitung und Stromzufuhr gesondert. 1. bist du auf der Sauberen Seite und 2. auch übersichtlicher !
                  So einfach ist das nicht. Wenn die nicht zusammen dürfen, dann dürfen die auch nicht zusammen in ein Rohr. Oder es muss die Busleitung sein und dann ist die Übersichtlichkeit auch für die Tonne, wenn grün mal das und mal das ist.

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt, aber ist für Rauchmelder nciht ansich eine Rote Leitung angedacht ?
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von OJB Beitrag anzeigen
                      Stimmt, aber ist für Rauchmelder nciht ansich eine Rote Leitung angedacht ?
                      Ja. Aber das ist nur rot gefärbte Standard-JY(St)Y, die kann man so wie ich das sehe nicht zusammen mit Netzleitung verlegen. Die Busleitung hat ja extra deswegen eine höhere Prüfspannung.

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        #12
                        OK !
                        Das wusste ich nicht.
                        Aber meinst Du nicht auch, dass das nicht trotzdem besser ist als GR/GB als Steuerleitung zu nutzen ?
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar


                          #13
                          grün/gelb ist tabu!!!

                          Die grün/gelbe Ader darf für nichts anderes verwendet werden. Ausschließlich als Schutzleiter!

                          Deher Vernetzung von 230V-Rauchmeldern mit NYM-O 3x1,5 (sw/br/bl - ohne gr/gb) oder NYM-J 4x1,5 oder 5x1,5 mit gn/gb
                          Viele Grüße Hartmut
                          Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                          "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                            grün/gelb ist tabu!!!

                            Die grün/gelbe Ader darf für nichts anderes verwendet werden. Ausschließlich als Schutzleiter!
                            Auf die Idee würde ja auch keiner kommen, hoffe ich mal. meine Ausgangsfrage war ja:

                            kann ich da 5x1,5² NYM verwenden (3x1,5² würde zwar von der Aderzahl reichen, aber ge/gn für die Vernetzung ist ja wohl unzulässig)?

                            Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                            Deher Vernetzung von 230V-Rauchmeldern mit NYM-O 3x1,5 (sw/br/bl - ohne gr/gb) oder NYM-J 4x1,5 oder 5x1,5 mit gn/gb
                            Und das beantwortet das ganze. Danke.

                            Gruss,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                              Bei der 230V-Variante sparst Du Dir den Batteriewechsel, musst aber über eine 230V-taugliche Leitung vernetzen.
                              Der 230V Sockel trägt aber noch mal auf... Die BM sind eh schon wuchtig, mit den Sockeln sind sie kleine Kästen.

                              My2Cent

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X