Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme mit Berker und Gira Plug-In's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme mit Berker und Gira Plug-In's

    Hallo Forumsgemeinde,
    ich habe mir hier ein "ätzendes" Problem geschaffen: Vor ein paar Monaten musste ich bei meinem Laptop die Festplatte austauschen da sie leider eine "Flugübung" nicht überstanden hatte. So weit, so gut. Festplatte ausgetauscht, Sicherheitskopie aufgespielt, Programme installiert (eventuell liegt der Fehler ja in dieser, wohl falschen Reihenfolge). Alles funktioniert soweit, nur habe ich jetzt leider ein Problem in zwei Anlagen welche ein Master-control von Berker bzw. Ts 2plus von Gira installiert haben. Sobald ich versuche die Parameterfenster der Geräte zu öffnen bekomme ich die angehängten Nachrichten. Ich habe die Gerät schon in eine neue Datenbank importiert und dann in neue Projekt eingefügt, mit dem gleichen Resultat. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
    Angehängte Dateien
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    hast du die aktuellen PlugIns schon mal neu runter geladen und drüber installiert? Das hat bei mir bislang immer alle Probleme gelöst.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Das habe ich als erstes gemacht.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        hast Du die ETS3 und ETS4 auf dem Rechner?

        Irgendwo gab´s da mal einen Thread, wo es Probleme mit den Plug-In´s gab, wenn ETS3 und ETS4 installiert sind.
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          Hast Du ein vollständiges Platten- backup? Denn dann würde ich wie folgt versuchen:
          - ETS installieren
          - Alle Dateien und Ordner aus dem backup von
          C:\Programme\Ets3PlugIn\Ets3LkExt in den selbigen neuen kopieren
          - Projekt importieren

          Dann sollte eigentlich alle alten plugins vorhanden sein. Ich hatte ein ähnliches Problem nämlich auch mal (Datenverlust) und die importierten Daten haben die aktuellen plugins nicht akzeptiert.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich denke mal Oliver hat Recht. Das passt auch zeitlich alles gut zusammen, und ich bin mir auch ziemlich sicher alles andere richtig gemacht zu haben. Ich hatte das ja auch schon vorher bei Computerwechsel machen müssen, und da gab es keine Probleme. Ich habe jetzt seit 16:00 alles mögliche versucht, ETS 4 raus (die hatte ich ja nur wegen dem Falcon 2.0 installiert), Falcon 2.0 raus, SQL Server raus, ETS 3 deinstalliert, wieder neu installiert, dann PlugIn wieder neu installiert, das alles dann in einer total jungfräulichen Datenbank....nichts hilft. Muss ich denn jetzt wirklich meinen Laptop total "desinfizieren"? Ich werde jetzt nicht schreiben, was ich von dem ganzen Sch.... halte ..............
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              mit der aktuellen ETS4 sollte das nicht mehr passieren!
              Ich denke das ist der Fehler
              KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umstieg auf ETS4, Installationsprobleme sowie Tipps und Tricks
              Gruß Ralf

              Kommentar


                #8
                Hallo Ralf,
                das war's! Du hast mir den Abend gerettet, besten Dank. Mein Dank auch an Herrn Hujer von den KNX:Professionals.
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar

                Lädt...
                X