Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel für Reedkontakt an Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel für Reedkontakt an Binäreingang

    Hallo,

    ich habe Fenster Reed-Kontakte. Das Kabel von dort muss ich in meinen Schaltschrank an die Binäreingänge an meinem Siemensaktor (er hat Binäreingänge) führen.

    Welches Kabel ist hier geeignet. Am liebsten würde ich parallel zum Stromkabel der Rolläden und vom 230V Stellantrieb der HK das Kabel vom Reed-Kontakt verlegen.

    Geht hier ein Telefonkabel? Ist dies genug geschirmt?

    Danke für die Infos...

    #2
    Hallo Umbauer2011,

    Telefonkabel (I-Y(St)Y) funktioniert, darf aber nicht parallel zur 230V-Leitung verlegt werden. Die Isolationsfestigkeit ist dafür nicht ausgelegt.
    Hier gilt die getrennte Verlegung von Stark- und Schwachstromleitungen.
    Wenn Du unbedingt parallel zur Starkstromleitung verlegen willst, geht auch ein NYM. Ich habe noch keine Probleme wegen fehlender Schirmung bekommen.
    Wenn Du aber auf Nummer Sicher gehen willst, dann geht z.B. auch eine geschirmte Steuerleitung YSLCY.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Hartmut
    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Info.

      Würde auch ein grünes Buskabel gehen? Ist dies genug abgeschirmt für parallel Strom?

      VG

      Kommentar


        #4
        Die grüne Busleitung ist auf 4kV Spannungsfestigkeit geprüft und darf parallel zur Starkstromleitung verlegt werden.
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #5
          Gibt es eigentlich auf Kabel, die den elektrischen Eigenschaften des EIB/KNX-Kabels entsprechen aber eine andere Farbe haben?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
            Die grüne Busleitung ist auf 4kV Spannungsfestigkeit geprüft und darf parallel zur Starkstromleitung verlegt werden.
            Auch wenn hier eine Menge Laien unterwegs sind wäre es schön, wenn sich zumindest die Fachleute an die üblichen Begriffe halten könnten.

            "Spannungsfestigkeit" munter mit "Starkstrom" zu verschwurbeln ist ziemlich sinnfrei und entsprechend verwirrend.

            Kommentar


              #7
              Die Busleitung gibt es auch in grau...

              Alternativ müssten sog. "eigensichere" Leitungen ebenfalls geeignet sein, da diese einen verstärkten Mantel und eine Prüfspannung > 1000V haben...

              zB: RE-2Y(St)Yv PiMF Rechnerkabel, Paare geschirmt, Außenmantel verstärkt

              ob sinnvoll, preisgünstig, lieferbar in "Haushaltsmengen": k.A.
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar

              Lädt...
              X