Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere MDT Glastaster II Smart verhalten sich unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere MDT Glastaster II Smart verhalten sich unterschiedlich

    Hi,

    ich habe hier 4 MDT Glastaster II Smart. Einer mit Rev 1.8, die anderen drei sind Rev 3. Anwendungsprogramme habe ich 2.1 - 2.5 getestet und habe immer den selben Effekt den ich mir nicht erklären kann: Sobald NACHT gilt sind 2 Taster immer an, 2 gehen immer in Standbybetrieb, jeweils egal was eingestellt wird (siehe Anhang).

    Speziell der untere Part der Parametrierung "Standbyanzeige bei Nacht" ist es, der mir Kopfzerbrechen bereitet. Egal was ich da einstelle, die Taster verhalten sich immer gleich (siehe oben, zwei gehen IMMER nach 30s in Standby, 2 bleiben IMMER an). Die Präsenz wird durch die GA für ANWESEND für das ganze Haus gesetzt; somit haben immer alle den selben Status. Tag/Nacht wir über die Glasbedienzentrale gesetzt, ist also auch überall gleich. Bei ABWESEND gehen alle brav aus...

    Jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien

    #2
    check mal die Default Einstellungen bei Tag/ Nacht. Bei einigen ist Tag = 1, bei anderen Tag = 0.

    Kommentar


      #3
      Gerade eben zur Sicherheit nochmals gecheckt, alle gleich. Tag = 1, Nacht = 0 (stimmt so auch mit der GA der Zentrale überein)

      Kommentar


        #4
        Sind zwei Taster zufällig immer im dunkeln und die zwei anderen in der Nähe einer Beleuchtung, zb. Treppenbeleuchtung?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punt1x Beitrag anzeigen
          Sind zwei Taster zufällig immer im dunkeln und die zwei anderen in der Nähe einer Beleuchtung, zb. Treppenbeleuchtung?
          Hm...nein. Die beiden die anbleiben sind im Treppenhaus und im Fensehzimmer...das ist es üblicherweise dunkel. Die beiden die ausgehen sind im Flur und im Büro, ersterer ist abends immer Hell.

          Ich glaube aber ich habe was gefunden: Es scheint, dass der Parameter "Nachtabschaltung im Standby" bei den beiden die anbleiben wohl ignoriert wurde und wohl per Default auf "nicht aktiv" steht, obwohl was anderes angezeigt wird...? Ich habe nun mal alle Taster auf Applikation 2.5 aktualisiert und diesen Parameter bei allen einmal auf "Schwelle 1" gesetzt, geflasht, dann auf "nicht aktiv" zurück gesetzt und nochmals beschrieben (ich schreibe dabei nie partiell...die Lehre habe ich vor langem gezogen ;-)).

          Seitdem bleiben alle an und verhalten sich konsistent... danke für eure Ideen !

          Kommentar


            #6
            Was ist beim Präsenzobjekt eingestellt und welche GA ist verbunden?

            Kommentar


              #7
              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Was ist beim Präsenzobjekt eingestellt und welche GA ist verbunden?
              Wie im Eingangspost beschrieben, gibt es eine GA für "ANWESEND". Die wird per Taster gesetzt. Die Glastaster nutzen das als Präsenzobjekt. Eingestellt ist "Standby verlassen" sobald die GA aktiv ist. Das funktioniert auch problemlos.

              Scheint das Problem hat sich genau so lösen lassen wie in meinem letzten Post beschrieben. Offenbar waren bei zwei der Taster Parameter anders gespeichert als angezeigt. Zwei mal Überschreiben mit anderen Werten hat das dann wohl behoben. Aktuell geht endlich alles so wie erwartet.

              Kommentar


                #8
                Manchmal hilft es auch, das applikationsprogramm nicht partiell in der ets, sondern komplett neu zu übertragen.... Vorallem, wenn man mal ein Backup eingespielt hat.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                  Manchmal hilft es auch, das applikationsprogramm nicht partiell in der ets, sondern komplett neu zu übertragen.... Vorallem, wenn man mal ein Backup eingespielt hat.
                  Da sind wir einer Meinung ;-)

                  Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                  Ich habe nun mal alle Taster auf Applikation 2.5 aktualisiert und diesen Parameter bei allen einmal auf "Schwelle 1" gesetzt, geflasht, dann auf "nicht aktiv" zurück gesetzt und nochmals beschrieben (ich schreibe dabei nie partiell...die Lehre habe ich vor langem gezogen ;-)).
                  Und nochmal, danke für deinen Input, aber wie ich geschrieben habe, geht ja mittlerweile alles ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X