Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arcus-eds KNX-LUNOS-CONTROL4-IW CO2 Führung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Arcus-eds KNX-LUNOS-CONTROL4-IW CO2 Führung

    Hallo Zusammen,

    ich habe für meine Lunos Lüfter die arcus-eds Control4 KNX im Einsatz und versuche gerade die CO2 Führung zu aktivieren. Leider bisher ohne Erfolg
    Hat die Kombination jemand im Einsatz mit funktionierender CO2 Führung?

    KO 17 - Eingang, CO2 (Lüftgüte) - Daten kommen von einem CO2 Sensor (DPT7*)
    KO 18 - Eingang, CO2-Führung aktiv - (DPT1*)

    Lauf der Doku Seite 24 muss mann nicht mehr einstellen.
    Doku: https://docplayer.org/76271036-1-app...ntrol4-iw.html
    Gruss Tom

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

    #2
    Hi Tom,

    wie hast Du denn festgestellt, dass es nicht funktioniert? Bzw. was funktioniert nicht?

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      Hi Tom,

      wie hast Du denn festgestellt, dass es nicht funktioniert? Bzw. was funktioniert nicht?

      Gruß, Waldemar
      Hallo Waldemar,

      ich habe wie gesagt den CO2 Sensor im gleichen Raum und die Werte schwanken tagsüber erheblich. Dennoch bleibt der Lüfter immer auf der Komfort Stufe 1. Auch wenn ich das KO 17 - Eingang, CO2 (Lüftgüte) mit einer test GA verbinde und die Werte über den Gruppenmonitor schreibe (zb CO2 Wert > 2000) passiert gar nichts, Ich erwarte bei so einem hohen Wert (überschreitet bereits Grenzwert 3 in der arcus-eds ETS einstellung) das die Lüfterstufe sich anpasst auf Stufe 2 oder 3 basierend auf den Grenzwerten.

      Funktioniert das bei dir?
      Gruss Tom

      There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

      Kommentar


        #4
        Ja, das funktioniert bei mir... Du hast schon die Tests gemacht, die ich Dir vorgeschalgen hätte.

        Ich bin noch bis Sonntag unterwegs, aber dann könnte ich ja mal schauen, ob ich noch mehr einstellen musste.

        Nur aus dem Kopf: Auf dem ersten Tab, bei allgemeiner Konfiguration, da gibt es sowas wie CO2-Führung, die muss man auf Aktiv schalten, das hast Du schon, oder?

        Und dann gibt es bei den HVAC-Modi auch jedesmal die Möglichkeit, die Führungsfunktion zu aktivieren. Da solltest Du auch alles auf Akiv setzen, bzw. zumindest in dem Modus, in dem Du Deine Lüftung betreibst. Dann erstmal ausprobieren, ob es überhaupt geht. Und wenn es dann funktioniert, dann erst langsam zu der Kombination durchtesten, die Du haben möchtest.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Hallo mumpf ,

          ja die Einstellung das die CO2 Führung aktiv ist habe ich im HVAC-Modi Komfort gesetzt. In diesem Modi läuft die Anlage. Wäre toll wenn du am Sonntag mal nachschauen könntest. Danke ......
          Gruss Tom

          There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

          Kommentar


            #6
            Hallo mumpf ,

            konntest du mal nachschauen?

            Gruss tom
            Gruss Tom

            There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

            Kommentar


              #7
              Hi Tom,

              danke fürs Erinnern... hätte ich glatt vergessen. Hier meine Parameter, die für die Feuchteführung relevant sind. Ein testweises Senden von 2000ppm hat soeben in Stufe 3 geschaltet. Ein darauffolgendes 400ppm wieder in Stufe 1. Ich betreibe den Lüfter standardmäßig in Standby-Mode.


              Lunos-Konfig.PNG
              Lunos-HVAC.PNG Lunos-Standby.PNG Lunos-CO2.PNG
              Mehr hab ich hier auch nicht...

              Ich hoffe, das hilft,
              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                mhh muss ich später mal probieren. Einzigen Unterschied den ich erkennen kann ist das meiner std im Komfort Stufe 1 läuft. Ich werde es testen und berichten.... Danke
                Gruss Tom

                There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                Kommentar

                Lädt...
                X