Hallo zusammen,
ich dachte, ich hätte dazu schon mal etwas genaues gelesen, aber ich finde es nicht mehr. Ich habe bei mir (unter anderem) 2 RCD bei denen alles ankommt was Licht ist. Nun habe ich außerdem 2 Gira 4-fach Universal Dimmaktoren.
Diese benötigen ja eine Betriebsspannung, also P und N. Pro RCD hab ich jetzt einen angeklemmt. Nun ist es so, dass in den einem RCD Kreislauf 6 Leuchten ankommen die gedimmt werden sollen und im anderem RCD 2.
Da ich ja nur die Phase der Dimmbaren Leuchte am Dimmaktor anschließe, ist die Frage ob es hier jetzt machbar/erlaubt ist, eine Phase aus RCD 1 an den Dimmaktor anzuklemmen der den Betriebsstrom aus RCD 2 bekommt?
Kann da jemand was zu sagen? (In der Gira Anleitung steht weder das es ok ist noch das es verboten ist, oder ich finde es nicht.)
Gruß
Reinhard
ich dachte, ich hätte dazu schon mal etwas genaues gelesen, aber ich finde es nicht mehr. Ich habe bei mir (unter anderem) 2 RCD bei denen alles ankommt was Licht ist. Nun habe ich außerdem 2 Gira 4-fach Universal Dimmaktoren.
Diese benötigen ja eine Betriebsspannung, also P und N. Pro RCD hab ich jetzt einen angeklemmt. Nun ist es so, dass in den einem RCD Kreislauf 6 Leuchten ankommen die gedimmt werden sollen und im anderem RCD 2.
Da ich ja nur die Phase der Dimmbaren Leuchte am Dimmaktor anschließe, ist die Frage ob es hier jetzt machbar/erlaubt ist, eine Phase aus RCD 1 an den Dimmaktor anzuklemmen der den Betriebsstrom aus RCD 2 bekommt?
Kann da jemand was zu sagen? (In der Gira Anleitung steht weder das es ok ist noch das es verboten ist, oder ich finde es nicht.)
Gruß
Reinhard
Kommentar