Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N-Leiter im Gira Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann kannst Du als Ersteller das Thema als erledigt markieren.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #17
      Hallo Stefan

      Hm das kannst du so nicht sagen, im Grunde ist es genau das gleiche Thema, es geht darum ob an einem Dimmaktor, Schaltaktor oder Jalousieaktor Unterschiedliche Phasen evtl. sogar über unterschiedliche RCD's sein können/dürfen!
      Meiner Meinung ja: da eine UV ein Elektrischer Betriebsraum mit Abdeckung (die nur durch Werkzeug zu beseitigen ist) darstellt.
      Und in einem Solchen Betriebsraum dürfen halt nur Personen Arbeiten, die eine dementsprechende Ausbildung haben. Klar kann man als Heimwerker daran Arbeiten und solange nichts passiert ist auch alles gut, nur wenn was passiert, ist die abgeschlossene Lebensversicherung für die Frau mit Sicherheit Futsch :-(
      Ich kann schliesslich auch in eine Trafostation hineingehen, aber trotzdem darf ich keine 10KV Sicherung ziehen.

      PS: Das soll kein Kinderkramgeschwätz sein, es ist nur mal eine/meine Ansicht, die Ich als Elektroinstallateur vertrete, da Arbeiten an Elektrischen Anlagen nunmal ein Gefahrenpotetial bieten, aber jeder daran rumwurschtelt.

      Gruss
      Karsten
      Deutscher Meister 2011 und 2012

      Kommentar


        #18
        Und noch an alle: wenn ein Schaltaktor 6A pro Kanal kann, dann kann man den auch mit 6A belasten, es kommt ja immer noch der Gleichzeitigskeitfaktor dazu. In einer komfortablen UV für ein EFH hat man ja auch locker 20xB16A Automaten, aber deswegen nutzt man ja in der Summe keine 320 A, denn spätestesns bei 63A fliegt die NH00 im Panzerkasten !! :-)
        Deutscher Meister 2011 und 2012

        Kommentar

        Lädt...
        X