Hallo zusammen,
angeregt durch ein anderes Thema, eröffne ich dieses neue Thema.
Es geht um die praxistaugliche und fachgerechte Absicherung der Abgänge bei Mehrfach-Aktoren (größer 4-fach Aktor)
Ich lege mal folgende Denkanstöße in die Waagschale:
- Strombelastbarkeit bei gleichzeitigem Betrieb aller Abgänge
- Absicherung der Abgänge durch mehrere Sicherungen
- Spannungsfestigkeit der Abgänge (230/400V)
- FI/LS Kombinationen für Abgänge (RCBO)
- Kennzeichnung des Aktors bei Speisung durch mehrere LS-Schalter
Gruß
Stefan
angeregt durch ein anderes Thema, eröffne ich dieses neue Thema.
Es geht um die praxistaugliche und fachgerechte Absicherung der Abgänge bei Mehrfach-Aktoren (größer 4-fach Aktor)
Ich lege mal folgende Denkanstöße in die Waagschale:
- Strombelastbarkeit bei gleichzeitigem Betrieb aller Abgänge
- Absicherung der Abgänge durch mehrere Sicherungen
- Spannungsfestigkeit der Abgänge (230/400V)
- FI/LS Kombinationen für Abgänge (RCBO)
- Kennzeichnung des Aktors bei Speisung durch mehrere LS-Schalter
Gruß
Stefan
Kommentar