Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX - Enocean

    Hallo,

    da ich an einigen Stellen nur mit sehr großem Aufwand eine EIB Leitung hin bekomme habe ich mir das ENOCEAN System angeschaut. Da einige Tastsensoren mit Gira kompatibel sind und es auch UP Aktoren gibt würde es wunderbar zu meiner EIB-Anlage passen.
    Habe auch gesehen das es etlliche EIB gateways gibt. Nur so wie ich das verstehe können dort nur Eingänge weitergelietet werden. Also Sender -> Gateway -> KNX. Kann ich auch Enocean Aktoren durch die EIB Anlage ansteuern lassen? Also KNX -> Gateway -> Enocean?

    Hatt jemand Erfahrungen damit, bzw. wer kennt ein passendes Bauteil?

    Danke für euere Hilfe und Grüße
    Andreas

    #2
    Hat noch keiner eine Idee? Kernfrage meinerseits ist ja wie ich mit KNX die enocean Aktoren ansprechen kann.
    Zur not muss ich zweigleisig fahren, Empfang über enocean und senden mit Aktoren aus dem Hager Funk Programm.

    Bitte um Hilfe...

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      ohne Gewähr auf Funktionstüchtigkeit:
      es gibt von bab-tec eine Visualisierung eibPort, welche in einer Version auch als Gateway zu enocean dienen soll. Da hier von Ein- und Ausgängen die Rede ist, sollte deine Anforderung lösbar sein. Mir war's bisher zu kostspielig, weil ich auch nur die Gateway Funktionalität bräuchte....
      Wenn jemand Erfahrung hat, wäre es schön hier evtl. ein paar Infos zu posten !

      Gruß
      Winni

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielleicht soetwas:

        Weinzierl Engineering GmbH - EIB/KNX EnOcean Gateway KNX ENO 620

        mfg
        philipp80

        Kommentar


          #5
          Jo, bab-tec ist echt mit ~1700€ zu teuer. Für ein paar Aktoren ist mir die Sache nicht wert.
          Die Weinzierl Gateways sind alle nur für Sensoren geegeint. Nirgends steht das man damit auch Aktoren ansteuern kann.

          Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Mit Wago gibt es eine möglichkeit über eine RS434-Klemme und einen Enocen-RS434-Gateway. Dürfte aber auch nicht billiger sein und technsich nicht so einfach umzusetzten sein.

            Ich für mich liebäugle mit dem eibport.
            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #7
              Dann werde ich wohl die Eingänge über enocen realisieren. Die Batterielosen Fensterkontakte im Griff finde ich einfach genial. Die Aktoren dann mit Hager Funk.
              Würde das gerne auch mit Siemens machen, aber die haben keine reinen UP EB Aktoren, sondern immer nur die mit dieser AST Schnitstelle für die Siemens Sensoren. Habe aber nun mal Gira. Bei enocean kann ich zumindest die Gira Wippen einsetzen

              Oder hat jemand noch eine bessere Idee? Könnte man ggf. noch Hager Funk und Siemens Gamma Wave produkte mischen?

              Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Du musst doch bei den Siemensaktoren nichts drauf stecken und kannst sie ohne Aufsatz einbauen...
                und von Gira gibt es ja auch Funklösungen mit Gateway auf TP.

                Kommentar

                Lädt...
                X