Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EnOcean Raumtemperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EnOcean Raumtemperaturregelung

    Hallo,
    ich wende mich mit einer Frage zur Raumtemperaturregelung an dieses Forum. Es gibt schon einige ähnliche Beiträge zu diesem Thema. Da mir aber noch konkrete Fragen offen sind, melde ich mich nun mit einem neuen Thema.
    Für meine Raumtemperaturregelung habe ich mich für EnOcean entschieden. Ich habe das Weinzierl 636 EnOcean/KNX Gateway sowie den Hora SmartDrive MX für meinen Heizkörper gekauft. Bei der Parametrierung in ETS war die erste Überraschung, dass vom umfangreichen EEP A5-20-04 Profil nur drei Kommunikationsobjekte angeboten werden! Das Weinzierl 636 beinhaltet einen RTR den ich gerne nutzen möchte. Und damit habe ich Probleme: der SmartDrive MX ist defaultmäßig so eingestellt, dass er keine Raumtemperatur misst (Measurement Control = disable). Damit fehlt mir für meine RTR die aktuelle Raumtemperatur. Die Kommunikation zwischen Aktor und GW läuft stabil und im Busmonitor kann ich die Kommunikation einsehen. Dazu nutze ich das KNX ENO Tool.

    1. Frage ist: kann ich mit dem KNX ENO Tool auch Botschaften erzeugen und senden? Habe dazu leider nichts gefunden. Wenn das möglich wäre, könnte ich das Measurement Control umkonfigurieren. Oder gibt es andere (freie) Tools mit denen ich den SmartDrive MX umkonfigurieren kann?

    Was ich auch noch nicht nachvollziehen kann: das Gruppenobjekt 10 – Temperatur vom Aktor – zeigt dauerhaft 20°C an. Da die Raumtemperaturmessung deaktiviert ist, habe ich erwartet, dass dieses GO die Soll Temperatur vom SmartDrive MX wiedergibt. Das ist aber nicht der Fall.

    Hat denn jemand mit diesen Komponenten gearbeitet und kann mir weiterhelfen?
    Vielen DANK!
    Stefan

Lädt...
X