Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelraumregelung im HS oder im Wiregate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Einzelraumregelung im HS oder im Wiregate?

    Hallo zusammen,
    Ich Plane derzeit den Bau meines Bruders, nun stellt sich mir die Frage: wenn ich die Temp. Sensoren über Wiregate an den Bus bringe, wer übernimmt die Heizungsregelung der HS oder das Wiregate?
    Wenn es der HS macht, welchen Baustein nehme ich dafür?
    Ach so es kommen überwiegend Fussbodenheizung und im Keller/Schlafräumen auch normale Heizkörper zum Einsatz.
    Bedient werden sollen die ich sag mal RTRs über die Visu.
    Danke für eure Antworten
    Grüße Manuel

    #2
    wiregate + Heizungsaktoren
    Heizungsaktoren

    wenn du diesen Heizungsaktor nimmst braucht das Wiregate nur die jeweilige Temp auf den Bus senden, der Rest macht der Aktor
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Das schaut ja interessant aus, kann ich über Bus/Visu die Sollwertparameter verändern?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        wenn ich die Temp. Sensoren über Wiregate an den Bus bringe, wer übernimmt die Heizungsregelung der HS oder das Wiregate?
        Die Frage ist, ob Du überhaupt noch einen HomeServer brauchst, wenn Du schon das WireGate hast. Aber das war ja nicht die von Dir gestellte Frage...

        Ich würde das WireGate nehmen, alleine aus Stabilitätsgründen: Das WireGate muss eh laufen um die Temperaturen zu lesen, dann noch einen HS dazu und Du hast die Ausfallwahrscheinlichkeit verdoppelt...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Die Frage ist, ob Du überhaupt noch einen HomeServer brauchst, wenn Du schon das WireGate hast.
          okay, die Antwort hät ich jetzt nicht erwartet

          Nein, Sorry mir sind die Möglichkeiten des Wiregate bisher überhaupt nicht bekannt, deswegen setze ich hier noch zusätzlich auf den HS.

          Aber bei der anderen Sache hast Du natürlich recht, denke dass der HS hier nicht mithelfen muss. Gibt es den RTR Funktionalität im Wiregate, die ich über den KNX-Bus mit Sollwerten füttern kann??

          Ansonsten bleibt ja immer noch die Möglichkeit, welche bjo beschrieben hat.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            egal ob HS oder Wiregate einen Heizungsaktor brauchst du sowieso,
            nix Schaltaktor,

            Kommentar


              #7
              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
              Gibt es den RTR Funktionalität im Wiregate, die ich über den KNX-Bus mit Sollwerten füttern kann??
              Ja, du nimmst ein (bzw. pro Kanal ein eignes) PI-Regler-Plugin.

              Hat mich gut über den Winter gebracht...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar

              Lädt...
              X