Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ipad, Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ipad, Homeserver

    Hallo Kollegen

    Ich soll eine Homeserverbedienung ab IPAD bzw. IPHONE einrichten.
    Eigentlich sollte das ja kein Problem sein. (Homeserver ohne QC)
    Ich habe beim IPHONE im Safari-Browser die URL-Adresse des Ajax Browsers (startgast) mit dem entsprechenden Design eingegeben,
    das funktioniert perfekt.

    Nun habe habe ich im IPAD das selbe versucht mit der Auflösung 1024v.
    Funktioniert eigentlich auch, nur werden die Seiten bei Seitenwechsel
    überlagert transparent angezeigt, so das gleichzeitig die vorhergehende sowie die angewählte Seiten sichtbar sind.
    Sobald ein Popup-Fenster angewählt wird verschwindet das vorhergehende Bild und die Oberfläche sieht so aus wie gewünscht.
    Ich habe das auch mit dem Design des IPhons versucht, der gleiche Effekt.
    Ich habe auf dem IPAD verschiedene Browser getestet
    (iCabMobile, AtomicLite, Safari)
    Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden.
    Ich verwende IPhone4,IPad2 die aktuellsten Versionen.

    Hatte jemand von Euch das Problem auch schon, kann mir jemand ein Tipp geben.

    Danke für Eure Unterstützung.


    Gruss Jack

    #2
    hast du es schonmal mit dem App Lite Browser versucht?

    Kommentar


      #3
      wie hatten auch mal so ein Problem,
      es lag an den Hintergründen, Format jpeg. gif. oder png.
      irgendeiner hat nicht mitgespielt.

      Kommentar


        #4
        Ich glaub es lag an der gif.
        Mit png sollte es aber gehen.

        Leider gibt's diese Cloud App 2-4 nicht mehr...
        Diese waren für die HS-Visu einfach genial.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten.
          Leider war bis jetzt kein hilfreicher Tipp dabei.
          Ich habe das übrigens mit dem Demprojekt aus dem Downloadcenter versucht. Alle Hintergründe und Icons sind png Formate.
          Leider immer noch der selbe blöde Effekt mit den Bildüberlagerungen.
          Wie realisiert Ihr den Zugriff ab Ipad/Iphone auf den HS?

          Ich hab da noch ein Problem, geht die Anwahl des Query-Menüs ab
          Ajax-Browser nicht?
          Ich bekomme bei der Menüanwahl aus dem Ajaxbrowser die Meldung "Meldung von Webseite 24"
          Mit dem Client funktionierts.

          Danke für Unterstützung
          Gruss Jack

          Kommentar


            #6
            PocketVisu

            Hallo,
            hast Du die PocketVisu schon mal probiert?

            Dann den Aufruf ändern: hspv-gira statt hsav-gira

            Gruß Jens

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Antworten

              Meine URL habe ich folgend eingegeben.

              IP/HS192.168.xxx.xxx/opt/hsav-gira/startgast.htm?pw=xx&user=xx&cl=gira1024v&rev=r1

              Die Änderung hsav zu hspv hat nichts gebracht, immer noch das selbe Problem.

              Hoffe auf weitere gute Tipps

              Gruss Jack

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich hatte das Problem auch, bei mir lag es an den Gifs bist Du dir sicher das keine mehr vorhanden sind.....
                Gruß

                Olli

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Oli

                  Ich habe nochmals alle Icons und Hintergründe überprüft
                  und tatsächlich hatte ich noch einzelne Hintergründe in gif Format.
                  Seit ich das geändert habe, funktionierts auch wie gewünscht auf dem Ipad. Was erstaunlich ist, dass das auf dem Iphone funktioniert hat, mit
                  gif Hintergründen.

                  Blöd ist eigentlich, dass das Demoprojekt das im Downloadbereich zur Verfügung steht, alles mit gif-Hintergründen erstellt worden ist.
                  Ich habe das Demoprojekt als Test verwendet.

                  Vielen Dank an alle für die Unterstützung.

                  Gruss Jack

                  Kommentar


                    #10
                    Noch mal zum Thema zurück.
                    Es gibt diese Cloud App nicht mehr oder?
                    Hat diese App was gekostet?
                    Hat noch jemand diese App?
                    Man könnte doch diese ipa datei posten und dann bei sich in itunes einfügen und drauf laden oder?
                    Oder ist die Vorraussetzung dazu, das dan das Gerät gejailbreakt werden muss.
                    Hat das schon mal jemand probiert?
                    MFG S.Meinert

                    Kommentar


                      #11
                      Änder doch einfach die Meta daten in der start.htm, und leg Dir eine Verknüpfung auf den Homescreen. Dann startet die Visu im Vollbild.

                      https://knx-user-forum.de/206097-post51.html

                      bzw:

                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ajax-visu.html

                      Kommentar


                        #12
                        hmm, versuche das laufend.
                        Verstehe nix von Metadaten, was ist daran falsch, denn es geht nicht?
                        <html>
                        <head>
                        <title>HomeServer AjaxVisu</title>
                        <meta name="viewport" content="width=240; user-scalable=1; minimum-scale=0.5; maximum-scale=1.0; initial-scale=1.0;">
                        <script type="text/javascript" src="js/ajax.js"></script>
                        </head>
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Irgendwie fehlen da noch 2 Zeilen. Siehe meinen vorhergehenden Link.


                          Sent from my iPad using Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                            hmm, versuche das laufend.
                            Verstehe nix von Metadaten, was ist daran falsch, denn es geht nicht?
                            daran ist nichts "falsch". Es fehlt <code><meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" /></code>.

                            Hth

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              habs in der stargast.html geändert.
                              habe aber bei win7 2 verzeichnisse, hsav-gira und hsav, in welchem afaik dieselben dateien liegen. welches ist das richtige? wie kann ich definieren welches benutzt wird?
                              danke Peter
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X