Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beleuchtung Diele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Beleuchtung Diele

    Hallo!

    Ich hätte da mal eine Frage bei der ich nicht so ganz schlau werde.

    Ziel:
    Ich möchte die Helligkeit in einer Diele entsprechend der Umgebungshelligkeit
    steuern. sollte die natürliche Helligkeit unter einen bestimmten Wert (in der
    Diele) fallen,sagen wir 75 Lux, soll das Licht entsprechen gedimmt werden,
    damit der definierte Beleuchtungswert gehalten wird.
    Über einen Taster soll die Möglichkeit bestehen, die Helligkeit für einen
    definierten Zeitraum auf ungedimmt oder einen Anderen Helligkeitswert
    eingestellt werden.

    Bisher angedachte Geräte:
    Präsenzmelder z.B Sphinx 330
    DALI Gateway IPAS
    DALI Dimmer
    Taster BA JUNG oä.

    Frage:
    Die Helligkeitssensoren der Präsenzmelder scheinen ja nur bei einer
    bestimmten Helligkeit aktiv zu werden (zu schalten).

    Gibt es solche Melder, die einen entsprechendes Wert auf den Bus legen,
    den ich auswerten könnte?,oder brauche ich einen Helligkeitssensor mit
    entsprechender Steuereinheit.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wie ich das ganze durchführen kann.


    Gruß Andreas

    #2
    Zitat von Little Bastard Beitrag anzeigen
    Ich möchte die Helligkeit in einer Diele entsprechend der Umgebungshelligkeit steuern.
    Ersetze "steuern" durch regeln -> und Konstantlicht-Regelung sollte dieses Problem für Dich lösen; Szenensteuerung dürfte Dein Problem mit dem Taster lösen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      am besten mit dem Präsenzmelder HTS compact office EIB , der macht erfahrungsgemäss eine gute Konstantlichtregelung.
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Danke für die Hilfe.

        @GLT: Ich bin den richtigen Termini immer noch nicht Herr. Aber es wird schon besser. Bei der Suche kommt aber trotzdem nicht viel mehr dabei raus
        GH,RTR,REG,BWM,HKL,.... Gibts da nicht ein passendes Glossar für Einsteiger wie mich? Vielleicht sogar im Forum?

        @Norbe: Danke für den Tip. Das scheint genau der Präsi zu sein den ich gesucht habe. Der Preis ist allerdings heiss.

        Das ging so flott da werde ich gleich mal die nächste Frage hinterherschieben.
        Vielleicht klappt auch eine Projektvorstellung.


        Gruß Andreas

        Kommentar


          #5
          Noch nicht vollständig, aber hast du schon das WIKI entdeckt? Link auf jeder Forenseite ganz oben.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Nein, das Wiki habe ich noch nicht gesehen. Aber so eben festgestellt, dass es einige Interessante Dinge zum schmökern und lesen gibt.

            Andreas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Noch nicht vollständig, aber hast du schon das WIKI entdeckt? Link auf jeder Forenseite ganz oben.
              Es soll ja welche geben, die in der Sig drauf hinweisen, so als quasi generelle Teilantwort
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                am besten mit dem Präsenzmelder HTS compact office EIB , der macht erfahrungsgemäss eine gute Konstantlichtregelung.
                Hallo,
                darf ich fragen wie eine Konstantlichtregelung eigentlich funktioniert ? Angenommen das Licht ist an, wie kann dann ein Präsenzmelder oder anderer Lichtfühler feststellen ob überhaupt das Licht noch gebraucht wird und wie hell ?

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #9
                  das ist viel zu komplex bzw. umfangreich , um das hier zu erklären.
                  Lies dich doch mal durch das Handbuch des HTS (www.hts.ch), da erfährst du das.
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                    das ist viel zu komplex bzw. umfangreich , um das hier zu erklären.
                    Lies dich doch mal durch das Handbuch des HTS (www.hts.ch), da erfährst du das.
                    Merci - das werde ich gleich mal machen - warte ja schon sehnsüchtig auf Unterlagen jedoch sind die noch beim Drucker
                    Wie heist es so schön "erst grübel, dann dübeln", deswegen muss ich mal lamgsam schlau machen, bevor ich die Öffnungen im Rigips an die falschen Stellen setzte

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X