Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ABB JA/S 4.230.1M Applikation lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ABB JA/S 4.230.1M Applikation lässt sich nicht programmieren

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit dem Jalousieaktor. Beim Versuch die Applikation zu programmieren erscheint zunächst der Hinweis das sich die ETS Version von der Aktor Version unterscheidet ($008 2.5 vers. $008 15.15). Das Herunterladen der Applikation 4f M /2.5 wird jeweils zum Ende des Vorgangs abgebrochen. Alle Kanal LEDs leuchten. Reset oder Entladen brachten keinen Erfolg. Die ETS Meldungen sind unterschiedlich: "Gerät nicht gefunden", "Das Gerät mit der physikalischen Adr. %1 kann nicht gefunden werden".
    Ich arbeite mit der ETS 4.02 und als Gateway mit dem Loxone Miniserver. Die Programmierung aller anderen KNX Komponenten funktioniert einwandfrei. Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Wolfgang

    #2
    Hast du die Aktuellste Produktdatenbank vom Aktor?

    Sonst scheint es ein ETS4 Problem zu sein...

    Kommentar


      #3
      Die Produktdatenbank habe ich aktuell von der ABB Seite geladen (JAS_XXX_VD-TP_XX_V08-08-07_R2-5.KNXPROD).
      Hat jemand vielleicht noch die ältere Applikation 15.15 oder einen link wo ich die älteren Versionen finden kann?

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Älter Produktdatenbanken gäbe es hier, wozu ich aber nicht rate.

        Die 4er BSW scheint doch noch nicht ganz gelb zu sein.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Glaub ich mittlerweile auch. Es gibt diverse Fehlermeldungen, Gerät nicht gefunden, falsche physikalische Adr., Gerät antwortet nicht etc.
          Da ich keine ETS3 habe muss ich wohl auf ein Update warten.

          Gruß
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Das Problem mit der ETS4 kenne ich. Hatte es auch schon bei diversen Bauteilen, deswegen programmiere ich immernoch lieber mit der ETS3.

            Immer wenn ich das Problem hatte habe ich mir ne neue Datenbank erstellt und von dort aus das Gerät programmiert, hat bis jetzt immer funktioniert.

            Hoffentlich hilft dir das weiter. Schade das du es nicht mit der ETS3 probieren kannst. Vielleicht ist es ja gar nicht die ETS4 diesmal. Hast du zufällig nochmal den gleichen Jalousieaktor irgendwo?

            Mfg Mario Kaminski

            Kommentar


              #7
              Hallo Mario,

              hab nur den einen ABB ansonsten Merten. Gestern habe ich auf einem anderen Rechner mit einer frisch installierten ETS4 Demo Version versucht den Aktor zu programmieren. Gleiches Ergebnis: Physikalische Adresse funktioniert, Applikation meldet einen Versionsunterschied zwischen ETS und Aktor und bricht dann wieder mit diversen Fehlermeldungen ab.
              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Kurze E-Mail an ABB mit Fehlerbeschreibung, kann helfen.
                Vielleicht haben die schon was in der Schublade.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Von ABB hab ich leider noch keine Antwort erhalten. Mittlerweile habe ich aus dem ABB Archiv versucht die Versionen 2.1 und 1 in den Aktor zu laden. Immer der gleiche Verlauf: Der Hinweis "Die vorprogrammierte Applikation im Gerät unterscheidet sich von der Applikation im ETS Projekt. Die vollständige Applikation wird heruntergeladen" Danach beginnt die Programmierung und wird mit "Programmieren(Alle): Fehlgeschlagen" in der ETS abgebrochen.

                  Hat jemand noch eine Idee?

                  Gruß
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #10
                    Keiner in der Nähe, der das mal mit der 3.0f und/oder in einer Minimalkonfiguration für dich testen könnte?
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      @GLT: Danke für den Tip.

                      Ist jemand in der Nähe von Gladbeck (NRW) bereit den Aktor mal an seiner ETS3.0f zu testen? Das würde mir sehr helfen.

                      Gruß
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #12
                        Der aktuelle Status: Nach Erwerb einer USB Schnittstelle funktioniert die Programmierung einwandfrei. Es lag an der Loxone. Das ABB Programmierproblem ist in deren Forum auch zu finden und soll mit der nächsten Beta behoben sein.

                        Allen hier Dank für die Unterstützung.
                        Gruß
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm, mist. Als ich den selben Fehler hatte habe ich es nämlich mit einer USB Schnittstelle programmiert. Hmm... irgendwie doof, jetzt weiß ich immernoch nicht wo bei mir der Fehler lag, dann warscheinlich doch an der ETS4, seitdem ich nämlich wieder ausschließlich die ETS3 benutze klappt alles einwandfrei.

                          Gruß Mario

                          PS.: Ich wäre fast in der Nähe gewesen ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Habe hier das identische Problem mit einem JRA/S 4.230.5.1 .
                            Programmiert wird über eine FT1.2 Schnittstelle, diese arbeitet mit allen anderen Geräten problemlos zusammen.

                            Der Aktor möchte seine Applikation aktualisieren und bleibt dabei immer irgendwo hängen.
                            Das Ganze unter ETS3 - kann also daran nicht liegen.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #15
                              Konntet Ihr das Problem lösen ? Ich häng da auch grad dran (allerdings ein BE/S 4.230.1
                              Der hat angeblich die 15.15 und die ETS die 1.2
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X