Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhauslicht gedimmt anschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhauslicht gedimmt anschalten

    Hallo liebes Forum,

    ich bin recht neu in der KNS Programmierung und hätte eine Frage zu der Treppenhausbeleuchtung.

    Ich nutze den Gira X1 Logikbaustein um das Treppenhauslicht 30 Sek, nach Aktiverung durch einen Bewegungsmelder einzuschalten.

    Das funktioniert auch wunderbar, nur hätte ich gerne das die Beleuchtung dann 10% Gedimmt angeschaltet wird, da die 100% am Morgen recht hell sind,
    und dann wäre es noch gut wenn ich den Bewegungsmelder zeitgesteuert antriggern könnte. Vorzugsweise wäre es toll wenn der Bewegungsmelder das
    Licht nur von 18 Uhr Abends bis Morgens um 7:30 anschaltet.

    Ich habe euch mal meine Logik angehangen, wie das im Moment aussieht. Über eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

    Grüße

    Jochen Treppenhaus.PNG

    #2
    Welchen BWM und welchen Dimmaktor hast du hier?
    Benutzt du einen konventionellen BWM? KNX-native BWMs können sowas normalerweise ohne Logikserver. Außer die Uhrzeitbegrenzung - die könntest du über ein Sperrobjekt realisieren oder dem BWM einfach einen Grenzwert für die Helligkeit geben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von joebft Beitrag anzeigen
      Das funktioniert auch wunderbar, nur hätte ich gerne das die Beleuchtung dann 10% Gedimmt angeschaltet wird
      Das kannst du realisieren, wenn du am Ausgang des Treppenhaus-Bausteins zwei Wertgeber anschliesst, die 0% bzw. 10% als Dimmwert an den Aktor senden.

      dimmwert.jpg

      Für die Zeitsteuerung kannst du eine Zeitschaltuhr definieren (außerhalb des Logik-Blattes) und die in der Logik mit dem BWM-Signal durch UND verknüpfen.

      Kommentar


        #4
        Hi Volker,

        ich habe das mal so eingebaut wie in deinem Logik Blatt dargestellt, der BWM schaltet das Licht jetzt ein auf 10% gedimmt, aber die Abschaltung des Treppenhausbausteins nach 30 Sek. geht nicht, das Licht bleibt an, bis ich es manuell am Schalter aus mache.

        Hast du eine Idee ?

        Danke.

        Kommentar


          #5
          Über den Inverter soll 0% gesendet werden, wenn das Treppenhauslicht ausschaltet. Wenn dein Dimmer darauf nicht reagiert, dann kannst du alternativ auch eine 0 senden auf die Schalt-GA.

          Kommentar


            #6
            Hi Voker,

            danke das klappt jetzt.

            Hätte noch eine Frage zu der Zeitschaltuhr.

            Ich habe unter dem Punkt Zeitschaltuhr einen variablen Datenpunkt angelegt mit dem Namen "Treppenhaus Zeitschaltung" und diesen mit dem UND Baustein verknüpft, leider geht das aber nicht. In der Simulation schaltet er die eingetragenen Zeiten nicht. Habe ich etwas falsch angelegt.

            Zeitschalter.png

            Danke dir.

            Grüße

            Jochen

            Kommentar


              #7
              Von der Logikseite ist das soweit richtig. Sollte funktionieren.

              Kommentar


                #8
                Gibt's so einen Wertgenerator und Inverter auch für den HS? Für den Inventur könnte man z.B. auch einen Binär-Auslöser nehmen. Einfach nur Interesse halber.

                Kommentar


                  #9
                  Baustein 15059.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Bram,

                    bei dem Baustein ist keine Hilfe dabei...

                    Hatte noch kein Zeit ihn zu testen... Hast du den Baustein im Einsatz und könntest du mir kurz erklären wie er zu belegen ist?
                    Der Baustein ist anscheinend für Texte, die wieder umgewandelt werden müssen?

                    Für Inventer gibt es nichts anderes für den HS außer Binär Auslöser?

                    Ist jetzt nur eine Spielerei, da mein Dali GW das alles kann. Wäre aber Interessant zu wissen....


                    Gruß Andy

                    Kommentar


                      #11
                      Dieser Baustein ist in der Tat für eine Textfunktion - sorry.
                      Für Wertauflöser benutze ich einen Ausgang mit der Funktion "auf den Wert ... setzen". Wenn einer 1 eintrefft wird der GA auf den entsprechenden Wert gesetzt. Wenn es sich um einen Baustein handeln muss, kannst du den Multiplikator Baustein verwenden.
                      Jede Eingangsverbindung auf einem Baustein kann invertiert werden, dafür wird kein separater Baustein benötigt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von joebft Beitrag anzeigen
                        Habe ich etwas falsch angelegt.
                        Schick doch mal einen Screenshot von deiner Zeitschaltuhr.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X