Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT SCN G360D3.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit MDT SCN G360D3.02

    Hallo Community ,

    könntet Ihr mal über meine einstellungen drüberschauen, ich komm hier nicht klar .

    Mein Licht im Flur schaltet auf Präsenz ein aber schaltet auch aus obwohl noch Präsenz vorhanden ist , soll heissen ich steh ab und an im Dunkeln und dadurch sinkt der WAF gewaltig.

    der PM kann noch von einem Glastaster getriggert werden um das Licht handisch schalten zu können ( das soll aber entfallen solbald der PM tut was er soll )

    Danke für eure Hilfe schon im voraus

    1.JPG
    2.JPG
    3.JPG
    4.JPG 5.JPG

    #2
    Was zeigt denn den Busmonitor an, wann wird das Aus gesendet, Eigentlich dürfte es frühestens nach 4 Minuten ausgehen, wenn du im Raum bist. Verstehst du Präsenz auch richtig als vorhandene Bewegung? Im Flur wirst du dich doch selten ruhig verhalten. Versuche im Busmonitor zu erkennen, ab wann keine Präsenz mehr wahrgenommen wird, eventuell wird die Lampe auch noch anderweitig ausgeschaltet und der PM schaltet nicht mehr ein, weil er ja auch noch ein ist.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Beleuchtefix danke für deine Antwort , vorhin war es so das ich mit dem Nachbarn im Flur stand un gesprochen hab und die Lampen gingen aus obwohl wir noch da standen . Ich verstehe die Funktion des PM so das er erkennen kann wenn noch jemand da ist und solange das Licht an bleibt , selbst wenn wir ruhig stehen . Es ist ja kein BWM der zwingend eine Bewegung braucht .
      Selbst wenn ich alle Funktionen aus der GA für den Lichtkanal nehme geht das Licht aus obwohl noch Bewegung da ist , gefühlt ist das Stumpf nach der Nachlaufzeit von 4min .

      Kommentar


        #4
        Zitat von Giranewbie Beitrag anzeigen
        Ich verstehe die Funktion des PM so das er erkennen kann wenn noch jemand da ist und solange das Licht an bleibt , selbst wenn wir ruhig stehen .
        Nein. Das kann auch ein PM nicht. Wenn man sich nicht bewegt dann kann auch der PM nichts detektieren. Auch ein PM braucht Bewegung https://redaktion.knx-user-forum.de/...raesenzmelder/ .
        Wenn du "Funktion bei Bewegungslosigkeit" willst brauchst du sowas wie einen Steinel TRUE PRESENCE Melder.

        Mach doch einfach mal das grüne LED bei Bewegung an und beobachte, teste mal ob er trotz Bewegungsdetection nach 4 Minuten ausgeht.
        Das Bedarf ein bisschen probieren und einstellen. Alles auf Anschlag ist da nicht "zielführend"
        4 Minuten Bewegungslosigkeit ist aber auch schon ne Leistung

        Gruss
        Guido
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Im Lichkanal 1 kannst du die Präsenzempfindlichkeit von 8 auf 10 hochsetzen oder stellst auf Grundeinstellung. Dort ist die Präsenzempfindlichkeit auf 10 eingestellt.
          Eine geringe Bewegung braucht ein Präsenzmelder schon. Wenn er dich von hinten sieht und keine Bewegung erkennbar/sichtbar ist, wird er abschalten. An der grünen LED kannst du sehen, ob er Bewegung erkennt. Die Verkürzung der Nachlaufzeit kannst du versuchweise mal rausnehmen.

          Kommentar

          Lädt...
          X