Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenanfahren (Szenen) mit dem Gira Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladenanfahren (Szenen) mit dem Gira Touch

    Hallo zusammen
    mit dem Gira Touch lassen sich ja recht einfach Szenen festlegen.
    Das Aufrufen ist aber ein bisschen mühsam.
    Ich möchte gerne auf dem Startbildschirm 2 Buttons platzieren.
    Einmal mit Rolladen Südseite 50% und Rolladen Südseite 80%.
    Wie gehe ich hier am geschicktesten vor (Hager Aktoren).

    Wenn dann mal die Wetterstation am Haus ist, soll diese die beiden Funktionen in Abhängigkeit von Helligkeit und Sonnenstand aufrufen.

    Grüsse moudi

    #2
    Hi

    folgender Maßen du legst in deiner ETS die Grupenadresse ... an Da steht Jalousiezene ...

    dann nimmst du die einen szenen Baustein gibst dem Eingang die Erstellte Adresse.
    Dann parametrierst du den Baustein und Speicherst.

    Dem Taster Auf deinem Bildschirm gibst du die Selbe Gruppenadresse.

    Fertig--> Nur darauf achten das die Gruppenadresse auch in der ets vorhanden ist und nicht gelöscht wird.

    sieht leer aus aber wenns die nochmal gibt gibts ärger

    Kommentar


      #3
      Hallo rocky
      ich habe keinen Szenenbaustein, sondern verwende die interne Szenenfunktion vom Gira Touch.
      Nun möchte ich via Button auf der Startseite eine Szene direkt mit einem Druck aufrufen können.
      Wenn ich dann mal eine Wetterstation habe, möchte ich die Szenen, welche im Gita Touch hintzerlegt sind
      auch aufrufen können.
      Weiss aber nicht, wie das geht.
      Gruss moudi

      Kommentar


        #4
        sollen die rollos nur nach prozent gefahren werden, und sonst soll nichts passierenten ? Ich würde mit den beiden tasten einen 1byte wert senden.
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          Hallo roadflower
          genau da liegt mein Problem.
          Ich möchte die im Touch def. Szenen mit den dort hinterlegten Werten aufrufen.
          Nur mit welcher Adresse ?
          Geht das überhaupt mit dem Gira Touch oder muss ich mich doch mit dem Gedanken tragen in Loxone oder den EibPC zu investieren ?
          Gr moudi

          Kommentar


            #6
            Anzeigenelemet anlegen und dort lichtszene auswählen und unter der ersten taste die gewünschte szene einstellen dann sollte es gehen.
            MFG S.Meinert

            Kommentar


              #7
              Zitat von moudi Beitrag anzeigen
              Geht das überhaupt mit dem Gira Touch oder muss ich mich doch mit dem Gedanken tragen in Loxone oder den EibPC zu investieren ?
              Gr moudi
              Ja, klar! Musst nur ein Anzeigeelemt mit der entsprechenden Funktion anlegen. Alternativ (für die Zukunft) kannst Du jede Szene ja auch über eine Nummer aufrufen. Ein Anzeigeelement als "Wertgeber" mit der passenden Nummer an die entsprechende GA tut's auch. Dass ist die Lösung, über die Du die Szenen auch von allen Tastern aufrufen kannst, die "Wertgeber" verstehen.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Hallo Uwe,

                ich hänge mich hier mal kurz dran, da du ja ggf. noch eine gute Idee hast.
                Ich habe eine ähnliche "Aufgabenstellung" wie der Threadsteller, hatte auch schon vort einiger Zeit einen Thread dazu:
                Kann man so eine Szene des ITT (Rolladen auf x %) mit der Gira Standardwetterstation 215004 aufrufen? Ich befürchte nein, das die WS keinen Wertgeber hat. Oder?
                Gruß Nico

                Kommentar


                  #9
                  Meiner meinung nach legst dum touch deine szenen an, auf der startseite machst du eine schaltfläche, die dir diese szene aufruft.

                  Sobald du die wetterstation in betrieb nimmst, musst du einfach zB als Grenzwert für die Sonneneinstrahlung im Süden eine Schalthandlung festlegen, und da musst die den aufruf der szene machen.

                  So sollte es dann laufen....

                  Versuchs mal!

                  Grüsse
                  Fabl

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    sorry, ich muss mal dumm nachfragen.
                    Ich habe dann die Szene im ITT, und die WS sendet eine GA bei Erreichung meiner Werte. Aber wie verknüpfe ich die GA und die Szene?
                    Das ist mir irgendwie nicht so klar.

                    Gruß

                    Nico

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      sorry, ich muss mal dumm nachfragen.
                      Ich habe dann die Szene im ITT, und die WS sendet eine GA bei Erreichung meiner Werte. Aber wie verknüpfe ich die GA und die Szene?
                      Das ist mir irgendwie nicht so klar.

                      Gruß

                      Nico

                      das könnte mit einem Nebenstellenobjekt klappen

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        also das Nebestellenobjekt des ITT ist ausgelegt für 1 Byte GA´s, die WS kann aber nur 1 Bit senden. Dann klappt das wohl doch nicht?
                        Oder mache ich mit dem Nebestellenobjekt der Lichtszene was falsch?
                        Gruß
                        Nico

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          also das Nebestellenobjekt des ITT ist ausgelegt für 1 Byte GA´s, die WS kann aber nur 1 Bit senden. Dann klappt das wohl doch nicht?
                          Oder mache ich mit dem Nebestellenobjekt der Lichtszene was falsch?
                          Gruß
                          Nico
                          Neue idee: ich würde die szene über eine taste am itt aufrufen, und mit der wetterstation machst du eine beschattungssteuerung.
                          Sobald eine gewisse helligkeit erreicht wird, positionierst du die jalousie auf einen prozentwert.
                          Wäre vielleicht sogar einfacher

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            verstehe ich jetzt nicht so ganz wie du das meinst.
                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Ich auch nicht...
                              Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                              also das Nebestellenobjekt des ITT ist ausgelegt für 1 Byte GA´s, die WS kann aber nur 1 Bit senden. Dann klappt das wohl doch nicht?
                              So ist es leider.

                              Zitat von Nico Beitrag anzeigen
                              Oder mache ich mit dem Nebestellenobjekt der Lichtszene was falsch?
                              Nein, beim ITT werden die Szenen alle über eine 1 Byte GA abgerufen. Das ist im KNX-Standard auch so vorgesehen. Moderne Tastsensoren können daher meist auch auf Szenenaufzuf konfiguriert werden. Schade, das das bei vielen anderen Sensoren bis heute noch nicht vorgesehen ist. Da braucht man zur Verknüpfung einen Baustein, der als Reaktion auf ein 1 Bit Objekt dann einen 1 Byte Szenenindex sendet. Leider fehlt auch dem ITT eine solche Funktion. Das ärgert nicht nur in Verbindung mit einer Wetterstation, auch die internen Logikgatter des ITTs lassen sich deshalb nicht zum Aufruf einer Szene nutzen.


                              Zitat von Fabl Beitrag anzeigen
                              Neue idee: ich würde die szene über eine taste am itt aufrufen,
                              Funktioniert aber eben nur zur manuellen Bedienung.

                              Zitat von Fabl Beitrag anzeigen
                              und mit der wetterstation machst du eine beschattungssteuerung.
                              Aha, und wie setzt man deren 1 Bit Wert in eine Beschattung um? So intelligente Aktoren hat nicht jeder...

                              Zitat von Fabl Beitrag anzeigen
                              Sobald eine gewisse helligkeit erreicht wird, positionierst du die jalousie auf einen prozentwert.

                              Wir haben doch nicht mehr den 1. April?
                              Tessi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X