Hallo,
ich tuh mich gerade in drei Bereichen von Sperren von Präsenzmeldern schwer.
1. Bad
Aktoren MDT Dali e64.03, Präsenzmeldern Intra-Sewi KNX TH-L-PR, Siemenstaster sehr einfach gehalten
2. Flur
PD9-DIM-KNX-GH, MDT Dali e64.03, MDT Glastaster FW Version 1.7
3. Präsenzmelder aussen
sensiQ S KNX, MDT Glastaster FW Version 1.7, MDT AKK-0816.03
Hab ich das Prinzip vom Sperren eines Präsenzmelders richtig verstanden, dass ich dies zwischen Taster z.B. MDT Dali e64.03 und dem Taster z.B: MDT Glastaster FW Version 1.7 oder Siemenstaster einrichte ? Ich möchte es nämlich so haben, dass ich bei z.B: Partybetrieb das Licht im Flur dauerhaft an oder Aus schalten kann und damit den Bewegungsmelder ausschalte und per Hand wieder einschalte.
VG
Walter
ich tuh mich gerade in drei Bereichen von Sperren von Präsenzmeldern schwer.
1. Bad
Aktoren MDT Dali e64.03, Präsenzmeldern Intra-Sewi KNX TH-L-PR, Siemenstaster sehr einfach gehalten
2. Flur
PD9-DIM-KNX-GH, MDT Dali e64.03, MDT Glastaster FW Version 1.7
3. Präsenzmelder aussen
sensiQ S KNX, MDT Glastaster FW Version 1.7, MDT AKK-0816.03
Hab ich das Prinzip vom Sperren eines Präsenzmelders richtig verstanden, dass ich dies zwischen Taster z.B. MDT Dali e64.03 und dem Taster z.B: MDT Glastaster FW Version 1.7 oder Siemenstaster einrichte ? Ich möchte es nämlich so haben, dass ich bei z.B: Partybetrieb das Licht im Flur dauerhaft an oder Aus schalten kann und damit den Bewegungsmelder ausschalte und per Hand wieder einschalte.
VG
Walter
Kommentar