Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Lichter nach Timerablauf ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Lichter nach Timerablauf ausschalten

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zu meinem Gira X1.

    Ich möchte gerne eine einfache Logik erstellen, die erkennt, wann ein Licht eingeschaltet wird und dieses dann nach einer bestimmten Zeitspanne wieder ausschaltet.

    Beispiel: Wenn Flurlicht angeht, warte 20 Sekunden, dann schalte es aus.

    Das Licht wird in dem Fall über einen Präsenzmelder angeschaltet. Dieser schaltet aber mehrere Lichter an, die aber nach unterschiedlichen Zeitspannen ausgeschaltet werden sollen.

    Danke und Gruß
    Holger

    #2
    Welchen Aktor hast du denn? Hat der keine Treppenlicht Funktion? Dann kannst du den PM darauf einstellen, dass er bei jeder Bewegung erneut eine "1" senden soll, auch vor der Ablaufzeit und konfigurierst im Aktor nach wie vielen Sekunden das Licht ausgehen soll.
    Um das vorzeitige Ausschalten zu verhindern setzt du entweder beim PM "Nur EIN senden" oder sagst dem Aktor, dass er Ausschalten ignorieren soll.

    Kommentar


      #3
      Der Aktor hat eine Treppenlichtfunktion. Aktuell ist der PM auf "Nur EIN" gesetzt. Über Openhab schalte ich je nach Uhrzeit (Tag/Nacht) bestimmte Lichter (Garderobe, Flur, Treppenstufen, Treppenhaus Wandleuchten und Treppenhaus Deckenleuchte) ein und aus.

      Dies möchte ich nun gerne mit dem X1 realisieren.

      Kommentar


        #4
        Logik
        Eingang : BWM Schalt-KO liefert eine 1
        Telegrammverzögerer 20s
        Inverter
        Ausgang : die Leuchte

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich möchte mich da auch anhängen, da es sich ja grundsätzlich um eine einfache Aufgabenstellung handelt. Ein Bwm soll 2 Lampen einschalten, und nach unterschiedlich langer Dauer wieder ausschalten. Der Bwm ist also auch auf "nur ein", ohne Treppenlicht. Habe das aktuell wie folgt für eine Lampe gelöst, finde das aber sehr umständlich. Hat wer elegantere Lösungsvorschläge? Ist ja was sehr triviales, eigentlich.

          lg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            In der ETS schaltet der BWM immer mit der 1 den Aktor der Lampe direkt ein
            Wenn Du das zeitverzögerte Ausschalten im X1 machen willst:
            Eingang BWM - Telegrammverzögerer mit Inverter am Ausgang - Ausgang zum Aktor der Lampe

            Kommentar

            Lädt...
            X