Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur- Regen- und Helligkeitsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur- Regen- und Helligkeitsensor

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Sensoren, die ich direkt an den Bus anschließen kann und wo ich die Daten dann erfassen und nachverarbeiten kann (Bsp. EibPC).
    Hierbei bin ich auch der Suche nach
    Temperatursensor
    Regensensor
    Helligkeitssensor

    Ich suche hierbei Sensoren, die ich direkt an den Bus anschließen kann.
    Beim Temperatursensor habe ich den FRF99 von Lingg&Janke gefunden.
    Allerdings sonst nichts wirklich passendes.
    Sonst benötige ich immer eine Wetterstation oder einen Analogeingang.

    Hat jemand da noch einige Tipps für mich?

    Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße
    Jens

    #2
    Wetterstation... z.B. Elsner Basic 230V KNX

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Moin Peter,

      danke für deine Empfehlung.
      Sieht schon spannend aus, nur brauche ich da dann noch 230V Anschluss.
      Das wird schwierig.
      Gibt es was, wo ich die Spannung über den Bus bekomme?

      Viele Grüße
      Jens

      Kommentar


        #4
        Die Wetterstationen gibts auch in der 24V Variante, da kannst du über das 2.te Adernpaar im Buskabel die Wetterstation mit Strom versorgen
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Theben Wetterstation, hat zwar auch 230V Anschluß, der wird aber nur für die Heizung des Regensensors benötigt, funktioniert aber auch ohne, dauert dann halt länger bis sie wieder "nicht Regen" meldet.

          Kommentar


            #6
            Wetterstation ohne 230V

            Ich benutze die Elsner in der 24V Variante, wobei ich die 24V aus einem separaten Netzteil in der Verteilung über das gelb/weiße Adernpaar zur Wetterstation schicke. Da am unverdrosselten Ausgang des KNX-Netzteils 29V anliegen statt der geforderten 24V, habe ich die zusätzliche Versorgung verbaut, aus der ich auch den eibPC versorge.
            Die Elsner hat übrigens auch noch Windsensor.
            Gruß, Thilo
            Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

            Kommentar


              #7
              Oder die Wetterstation von GIRA.

              Benötigt auch nur 24V übers zweite Adernpaar und liefert Wind, Helligkeit, Regung, Temperatur und Sonnenstand (O,S,W) für fassadenweise Jalousiesteuerung.

              Kommentar


                #8
                Danke euch allen.

                Der Tipp mit den 24V über das zweite Adernpaar gefällt mir.
                :-)

                Da am unverdrosselten Ausgang des KNX-Netzteils 29V anliegen statt der geforderten 24V, habe ich die zusätzliche Versorgung verbaut, aus der ich auch den eibPC versorge.
                Das passt genau für mich.
                Das hilft !!!

                Super und vielen Dank.

                Viele Grüße
                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                  Die Wetterstationen gibts auch in der 24V Variante, da kannst du über das 2.te Adernpaar im Buskabel die Wetterstation mit Strom versorgen
                  korrekt.. muss aber SELV sein..

                  gruss peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Peter,

                    was meinst du mit?
                    muss aber SELV sein.
                    VG
                    Jens

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi..

                      siehe SELV hier: Kleinspannung

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Hola,

                        wieder was gelernt.
                        :-)

                        Danke Peter.

                        VG
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe diese hier: LUNA 131 S KNX rund ums Haus verteilt. Die haben allerdings nur Helligkeit und Temperatur.
                          Grüße Manuel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X