Heute nun neuer Versuch, nachdem gestern zweimal mein Text weg war....
Ich habe mir eine HUGOAI LED-Lampe geholt die angeblich smart sein soll. Man kan sie über App fernsteuern. Wie sich heraus stellte, funktioniert das über einen Server im Ausland
. Ich bin mir nicht sicher, was daran smart sein soll. Mein Gedanke war, man kann die Lampe über einfache Befehle aus dem Heimnetz steuern, also kann man aus einer KNX Aktion sicher auch die Befehle absenden.
Nun hab ich was von einem ESP8266 in den meisten smartHome Geräten gefunden und das man die Firmware austauschen kann und stattdessen eine Tasmota Software aufspielen kann. Diese wiederum scheint auch mit KNX umgehen zu können.
Meine Idee, wäre es möglich aus dem KNX Befehle von z.B. Tastern zu senden die meine Lampe über IP dann ausschalten? Hat das schon jemand versucht und wie ist die Herangehensweise? Dieser ESP82xx scheint ja in einigen Bastelecken sehr begehrt zu sein und einiges zu können.
Kann man Geräte die mobil sind mit KNX steuern?
vielen Dank schon mal
Ich habe mir eine HUGOAI LED-Lampe geholt die angeblich smart sein soll. Man kan sie über App fernsteuern. Wie sich heraus stellte, funktioniert das über einen Server im Ausland

Nun hab ich was von einem ESP8266 in den meisten smartHome Geräten gefunden und das man die Firmware austauschen kann und stattdessen eine Tasmota Software aufspielen kann. Diese wiederum scheint auch mit KNX umgehen zu können.
Meine Idee, wäre es möglich aus dem KNX Befehle von z.B. Tastern zu senden die meine Lampe über IP dann ausschalten? Hat das schon jemand versucht und wie ist die Herangehensweise? Dieser ESP82xx scheint ja in einigen Bastelecken sehr begehrt zu sein und einiges zu können.
Kann man Geräte die mobil sind mit KNX steuern?
vielen Dank schon mal
Kommentar