Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beschattungssteuerung über Wetterstation - Jalo fährt nicht hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Beschattungssteuerung über Wetterstation - Jalo fährt nicht hoch

    Nabend,
    zur Zeit bin ich die Beschattung über die Wetterstation ( Berker + Warema Aktor ) am testen. Beschattung inkl. Lammellenführung funktioniert alles einwandfrei, bis auf das Hochfahren der Jalo.
    Wenn der Grenzwert Abends unterschritten wird, sendet die Wetterstation nich den Fahrbefehl auf, sondern ab ... :-(
    Was mach ich da falsch ... ?
    Danke und Grüßle
    dennis

    #2
    Hallo,

    Du kannst in der Wetterstation sicher einstellen was passieren soll wenn Grenzwerte überschritten oder unterschritten sind. Er sendet bei dir eine logische "1" aber du brauchst eine logische "0".

    AUF-Befehle immer mit "0" (Sicherheitsfunktion)

    AB-Befehl immer mit "1"

    Hoffentlich hilft dir das weiter.

    MFG Mario

    Kommentar


      #3
      Hi Mario,
      danke, das hilf mir schonmal weiter :-)
      Es wird nämlich immer die "1" AB-Befehl gesendet bei der Grenzwertunterschreitung ...
      Allerdings weiß ich nicht wie ich eine Gruppe anlege mit der eine "0" gesendet wird für den AUF - Befehl . . . Muss ich die GA intern in der Wetterstation anlegen ... ?
      Gruß und danke

      Kommentar


        #4
        Ich kenne die Wetterstation leider nicht. Vielleicht kannst du mal Screenshots von den Parametern posten. Dann kann ich dir vielleicht sagen wie du das ohne viel Aufwand einstellen kannst.

        Mfg Mario

        Kommentar


          #5
          Hallo Mario,
          anbei hab ich mal paar Screenshots angehangen . . .
          Momentan teste ich die Beschattungsfunktion nur mit einer Jalo auf der Süd-Seite, wenn der Grenzwert unterschritten wird, soll die Jalo den Befehl Auf erhalten ...
          Wäre schön, wenn du nen Tipp für mich hast.
          Grüßle
          dennis
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hallo Zakro.

            Ich kenne leider diese Wetterstation auch nicht. Allerdings sollte es funktionieren wenn du beim Grenzwert 1 die Einstellung von "Unterschreiten GW=1" auf "Unterschreiten GW=0" änderst. Überschreiten des Grenzwertes sollte dann auch wieder auf kein Telegramm stehen wenn du mit diesem Grenzwert die Jalousien nur hoch fahren willst.

            MFG pannelich

            Kommentar


              #7
              So wie pannelich vermutet ist es auch - entweder Du verwendest 1 Grenzwert und arbeitest über die Hysterese (GW-Unterschreitung eine "0"/Überschreitung eine "1" und jeweiliger Hys.) oder über 2 Grenzwerte wobei eine Bedingung jeweils keine Reaktion auslöst.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Suuuuper,
                vielen Dank für die Info :-) Werde das morgen gleich mal testen und berichten !
                Greatz und noch einen schönen Abend !

                Kommentar


                  #9
                  HI,

                  Habs dir mal auf dem Screenshot markiert. Bei den roten Makierungen kannst du einstellen was passieren soll wenn die Grenzwerte über- bzw unterschritten werden. Das gelbe würde ich so auf 3-5 minuten Einstellen wenn deine Buslast noch nicht so hoch ist. Dann kannst du den Aktor zyklisch alle 10 minuten abfragen lassen.

                  Mfg Mario Kaminski
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Mario,
                    hab die Werte jetzt mal so eingestellt, mal schauen was passiert :-)
                    Danke !
                    und einen sonnigen Tag ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      um das Thema zu beenden -> Alles funktioniert :-)
                      Danke für die Hilfe !
                      Grüßle
                      dennis

                      Kommentar


                        #12
                        ...dann markiert doch das Thema bitte als gelöst.

                        Gruß, Markus

                        Kommentar


                          #13
                          ... sorry, kannte die Funktion nicht

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X