Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[IOBroker] suche den KNX-Adapter 1.0.20?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [IOBroker] suche den KNX-Adapter 1.0.20?

    Hallo,

    laut iobroker habe ich die Version 0.8.6 installiert. Diese Version wurde mir von IO-Broker angeboten.
    So wie ich das hier lese muss man aber die 1.0.20 benutzen, damit dies mit ETS 5.7.3 funktioniert.

    Nun suche ich schon seit Tagen woher ich den diese Version bekomme, und wie ich die dann einspiele.
    Würde mich über einen Tipp sehr freuen.
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    die sind über die Versionsverwaltung quasi eingebaut, nur in der Normalansicht ausgeblendet.
    Also auf die Adapterseite gehen, links oben den 'Expertenmodus' einschalten, dann auf der KNX Kachel das runde Symbol mit den 3 Punkten anklicken. Dann ist auf der Kachel jetzt zusätzlich die Auswahl mit dem '+' wo die verfügbaren Versionen aufgelistet sind.
    Ich habe am WE auch viel Zeit damit verbracht das zu testen. Die automatischen Verknüpfungen von GA und Status GA hat nur mit der 1.0.20 funktioniert. Nach dem Import habe ich wieder auf 1.0.36 aktualisiert.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Danke für deinen Tipp.
      Jetzt muss ich feststellen, das dies bei mir mit 1.0.13 aufhört.
      Woher bekommt man die neuere Version?
      Ich benutze ioBroker in der Docker Version von buanet.
      2020-01-20_11:07.png
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Hab's gerade Herausgefunden, wie ich die neueste GIT Version installiere.
        Jetzt kann ich auch 1.0.20 auswählen.
        Wie erkennt man ein erfolgreichen Import?
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          in der 'Objekte' Ansicht müssen alle KNX GA auftauchen. Ein Objekt auswählen, rechts auf den Bleistift klicken. Es werden jetzt die Eigenschaften der Variablen angezeigt, in dem Reiter 'Nativ' müssen addressRefId und statusGARefId einen Eintrag haben wenn es eine GA + Status GA ist. Diese Verknüpfung ist wichtig damit ein Schaltvorgang auf dem Bus auch z.B. in einem Visu Element aktualisiert wird.
          Diese Namenspärchen funktionieren automatisch wenn man die GA z.B. 'Licht schalten' und die Status GA 'Licht schalten Status' nennt. Die genauen Namenskonventionen kenne ich nicht, so hat es jedenfalls bei mir funktioniert. RM für Rückmeldung soll wohl auch gehen, habe ich nicht probiert. Leerzeichen im Namen sind ok, für die ObjektID werden die durch Unterstriche ersetzt. Umlaute sind auch ok. Nur Sonderzeichen sollen nicht verwendet werden.

          Kommentar


            #6
            Danke.
            Dann funktioniert mein Import nicht.
            Allerdings habe ich auch schon ETS 5.7.3, wahrscheinlich liegt es daran.
            Solang man keine GAs importieren kann, kann man den Adapter auch nicht nutzen?
            Ein Händischer Weg ist wohl nicht vorgesehen.
            --
            Gruß
            Lothar

            Kommentar


              #7
              Ja, den Export von 5.7.3 versteht der KNX Adapter noch nicht, 5.7.2 geht. Bei 5.7.3 hängt der Import und es gibt eine Fehlermeldung im Log. Wurde hier auch schon gemeldet.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Dann werde ich mal auf das Update warten.
                --
                Gruß
                Lothar

                Kommentar

                Lädt...
                X